Jump to content

Falko

Member
  • Posts

    382
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Falko

  1. Der capri ist heut angekommen. Ich will mich da jetzt nicht festsetzen, aber gefühlt isses um die hälfte weniger Spiel.

    Wie er sich am drucker macht, werde ich dann sehen.

    • Like 1
  2. A

    17 hours ago, TTx380-2 said:

    Ist halt die Frage, ob der Preis für den Capricorn wirklich gerechtfertigt, oder einem Wert ist.

     

    Vom Preis her ist der Capri eigentlich billiger

  3. 1 minute ago, TTx380-2 said:

    Bei Ultis sollten es 3 mm sein, bei 2-3 mm Spiel müßte der Bowden ja eine 5-6 mm Bohrung haben. Gibt es das überhaupt?

     

    Ich meinte nichtv 2-3 im Durchmesser sondern dass ich es soweit vor und zurück schieben kann.

  4. Die Sache ist die, dass die normalen immer noch ein Mü weiter sind als das Filament. Da sind immer noch 2-3mm Spiel wenn der Drucker steht und ich hin und her bewege. Ich hatte irgendwan mal Schläuche die im Grunde fest waren, kein Spiel nix. Könnte von 3D-solex gewesen sein, aber einen Austausch später war es gleiche mit dem Spiel.

  5. Guten,

     

    ich benötige wahrscheinlich mal wieder einen neuen Bowden. In einem anderem Topic von mir, wurde mir eine Bowden empfohlen der besser rutschen soll und fester sitzt.

    Das Ganze konnte man in Metern bestellen. Den Topic kann ich leider nicht mehr finden. Hat jemand eine Ahnung wo sowas zu finden ist? Aus dem Gedächtis raus, waren die Schläuche blau.

  6. 24 minutes ago, ManAtArms said:

    Wenn ich nicht schon zwei Drucker hätte, würd ich mir den Bambu aber auch sicher überlegen was ich so gesehen und gelesen habe, dürfte ein guter Drucker sein!

     

    Ich warte erstmal den Hype ab. Was bei manchen Dingern am Ende raus gekommen ist, lässt mich da vorsichtig sein.

  7. Von den Videos die ich dazu gesehen habe, die mehr professionell vergleichen, gibt es leider keine wirklichen Zahlen.

    Augenscheinlich ist der Normalmodus irgendwas bei 80-100mms, eine Stufe höher bei um die 150mms und eine Stufe höher eigentlich nicht zu gebrauchen und nur Druckerporn. An sich sind das keine unrealistischen Zahlen wenn der der Drucker robust gebaut ist und die Software optimiert ist. Soweit ich es gehört habe, ist man aber sehr stark an Bambu gebunden wenn es um Ersatzteile geht. Irgendwas Softwaretechnisches war auch gewesen. Scheinen einen kleinen Apple Komplex zu haben.

     

    In Theorie könnten die Ultimaker das bestimmt auch schaffen, wenn sie robuster wären. Bei einigen Dingen die schon vor dem S5 hier im Forum angemerkt wurden, hat UM leider etwas verschlafen. Alle anderen Probleme die unabhängig vom Drucker sehr wahrscheinlich bei den Geschwindigkeiten auftreten sind im folgendem Video.

     

    An und für sich hört es sich gut an. Ab einer bestimmten Stelle kann ich mir aber nicht vorstellen dass es rein physich dauerhaft funktioniert. Bei doppelter Geschwindigkeit ist der Prozentsatz der Fehldrucke sicherlich auch wesentlich höher.

     

    UM muss aber definitiv nachsteuern! Seit der spätestens 3er Serie ist es bis zum S7 eigentlich der gleiche Drucker.

     

     

     

  8. @zerspaner_gerd

     

    Also ich kann auf jeden Fall sagen dass ich das gleiche Problem hatte. Es liegt auf jeden Fall irgendwo in den Einstellungen. Nur wie gesagt, ich hab keine Ahnung mehr was es war. Und du hast recht, dass die Angaben hier recht widersprüchig sind, was die Einstellungen betrifft.

     

    @Omit

     

    Auf deinen Bildern sehen die Teile im Gesamten recht unsauber aus. Kann auch sein dass es "Hardware" ist. Bowden vieleicht locker, Extruder nicht sauber, oder irgendwas anderes zwischen Düse und Extruder. Ich habe leider keinen S3

  9. Was ich auf die schnelle sehe ist, dass die Temperatur vieleicht zu hoch ist. Kenne jetzt aber auch nicht das UM PLA. Bei der langsamen Geschwindigkeit kann es sein dass das PLA zu flüssig in der Düse wird. Du bist in deinem Profil auch auf 220 und nicht 200 Grad.

     

    "Prozentsatz Außenhaut überlappen" auf Null setzen oder zusätzliche Außenhaut abschalten.

    "Gleichmäßige Reihenfolge" bei "Oben/Unten" würde ich auch abschalten. Da kommt Cura manchmal auf ganz komische Ideen. Hat aber wahrscheinlich weniger mit deinem Problen zu tun.

  10. 2 hours ago, ManAtArms said:

    Leider anscheinend momentan überall ausverkauft, auch das Kabelbündel ist nirgends zu bekommen, werd ich wohl derweil auf Eis legen müssen.

     

    Sind die vom S3 nicht die selben? Die werden bei 3dimensonals und igo3d als auf Lager angegeben.

    Wobei das bei ersterem nichts zu sagen hat. Wenn ich da Filament bestellt habe, kam es immer vom Hersteller.

  11. Bin mir jetzt nicht sicher welche Sorte Heizbett du hast. Wenn es noch das mit der schwarzen Leiste ist, könnte diese den Kontakt zum Heizbett verloren haben. Die Kontakte auf dem Heizbett selbst könnten einen Fehler haben. Ist aber meistens was mit dem Sensor.

     

    Falls du noch irgendwo einen Sensor für den Heizblock hast, kannst du den ja mal an Stelle des Bedsensor anstecken. Wenn du mit deinen Händen oder irgendwas mit stabiler Testtemperatur auf einen sinnvollen Wert kommst, ist es mit Sicherheit der Sensor.

     

    Unabhängig davon welche Version der Heizplatte du hast. Immer wenn ich Probleme hatte wie du sie beschreibst, konnte gleich ein neues Bed bestellt werden. Man kann hier und da vielleicht noch was überbrücken, aber am Ende wirds nicht besser.

    • Like 1
  12. 1 hour ago, ManAtArms said:

    kriegt man in der Klasse eigentlich noch SD-Karten?

     

    Wie gesagt, die sind Uralt. Solange die funzen hab ich da nie drüber nachgedacht ob ich neue brauche. hab mich nur allgemein gefragt, ob das die Qualität irgendwie beinflussen könnte.

    Danke für die Antwort.

  13. Hab letztens ein folgendes Video auf YT gesehen. Mehr oder weniger wird gesagt dass die Druckqualität stark von der SD Karte abhängen kann. Ich hab jetzt eigentlich keine Probleme mit der Performance, wie es im Video beschrieben wird, aber es könnte besser sein. Meine Frage ist jetzt, ob die UM2 Serien ähnlich verfahren wie im Video beschrieben. Da ich noch mit uralten Class 2 und 4 SD Karten arbeite. Kann die Quali durch eine 10er Karte noch geteigert werden?

     

     

     

  14. Die Wände werden ab Schicht fünf nicht sauber als eine Linie gedruckt, weil die Linienbreite auf 0,7mm gestellt ist. Das kann man auch in der Vorschau sehen. Du hast dann im Grunde 12% weniger Extrusion. Wenn die Wände allein stehen macht es auch keinen Sinn die Wandstärke runter zu setzen.

     

    Stell die Wandlinien auf 0,8, vieleicht gehts dann besser.

     

     

    Edit: Das auf dem Bild ist aber nicht das gleiche wie die Datei oder?

  15. Er hat doch schon geschrieben dass Tinker drauf ist, bzw. beim start angezeigt wird.

     

    Ich hatte aber auch mal das Problem, war aber nicht die Firmware (Tinker). Sobald mir einfällt was es war, komm ich drauf zurück.

     

    edit: Kann sein dass es die Glättungsfunktion ist. Würde ich sowieso abschalten, die macht im Grunde das Gegenteil von dem was sie soll wenn die Düse nicht perfekt sauber ist.

×
×
  • Create New...