-
Content Count
190 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Ksstyling last won the day on November 14 2019
Ksstyling had the most liked content!
Community Reputation
9 NeutralPersonal Information
-
Industry
Engineering
Manufacturing
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ksstyling started following Stützstruktur verschiedene Materialien and Geräusche in der X-Achse beim Ultimaker S3
-
Du kannst die videos normal auch auf dem Handy auch hochladen das Forum übern Webbroser öffnen und dann ganz normal wie am PC auch
-
ich kann mich danielfrei nur anschließen ich vor paar jahren auch auf breakaway umgestiegen und nutze zu 98% stützdach und boden, ganz selten nur das ich komplett breakaway nehme meistens wenns so 1,2m abstand sind und dann 1mm stützdach dann bleiben 0,2mm übrig das bringt dann nichts
-
Ich glaub einfach vom Ordner auf denn Bereich schieben wo man komentiert oder darunter steht Drag Files or chosse files
-
Ksstyling started following Autoleveling funktioniert nicht, Auswählen und aktivieren der Extruder 1 und 2 in Cura für UMS3, Nozzle Durchmesser Extrem erhöhen and 3 others
-
Ja ist quasi um die Ecke 😄 genau oder denn 1 core deaktivieren wie Smithy schon sagte das geht auch.
-
Wenn du das so machen willst musst du alles von Printcore 1 auf 2 umstellen dann klappts aber eigentlich ist das system so nicht gedacht mit 1 Schwarz udn 2 Weiß sondern der 1 immer als Haupt Printcore wo man eigentlich wechselt, wenn man nur einfarbig druckt gerade erst gesehen das du aus Regensburg bist Grüße aus der nähe von Landshut
-
Okay dann werd ich das mal versuchen wenn ich zeit habe. fürs ganz grobe wäre das durchaus interesant ja Drehbank habe ich und ich habe auch kleine fräser ab 1mm anstatt Bohrer😄 das wäre kein Problem denke ich
-
Hallo, ich hätte mal eine etwas verückte aber dennoch interesante Frage, Drucker S5 ich habe einen alten 0,25Core, so meine Idee wäre daraus eine sag ich mal 2mm Düse zu machen. in Cura würde ich alles auf die 2mm Düsenbreite eingeben und auch die schichtdicke und alles so anpassen, das es eben auf die größe passt. Das würde ja Theoretisch gehen oder? Praxis ist dann wieder etwas anderes. 😄 Hat sowas schon mal jemand gemacht
-
also ich setze das eigentlich immer runter teilweise sogar auf die schichthöhe vom Teil oder knapp darüber bei nem 0,8core wäre das bei 0,2mm schichthöhe 0,4mm für denn ersten layer das kann ja eigentlich gar nicht gehen und halten
-
wie Smithy schon erwähnt hat die Höhe kontrollieren ansonsten einfach denn sensor austauschen der kostet auch nicht viel, ich hatte auch immer Probleme damit allerdings beim S5 aber das ist ja egal, dann hab ich denn getauscht und seitdem alle 2monate mal einen Fehler höchstens