UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Ich halte von den Silikondämpfer garnichts. Da ist viel Hype dahinter.
Die einfachen Runddraht Federn, die in der Anfangszeit verwendet wurden, sind zu weich, um das Druckbett stabil in Position zu halten. Diese Rundraht Federn werden kaum noch verbaut, falls solche noch vorhanden sind, sollte man sie gegen die aktuellen Federn aus Vierkantdraht austauschen.
Die aktuell verwendeten Federn aus Vierkantdraht sind härter und länger, damit können sie das Druckbett stabil halten. Wichtig ist halt, das die Federn mit Vorspannung eingesetzt werden, sonst werden die Einstellmuttern nicht ausreichend gesichert.
Hmm okay dachte ich mir schon, aber von Vierkantfedern lese ich zum ersten Mal.
Habe sowas bisher auch in keinem Shop gefunden für Ultimaker, immer nur die normalen Federn.
In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.
Recommended Posts
TTx380-2 12
Ich halte von den Silikondämpfer garnichts. Da ist viel Hype dahinter.
Die einfachen Runddraht Federn, die in der Anfangszeit verwendet wurden, sind zu weich, um das Druckbett stabil in Position zu halten. Diese Rundraht Federn werden kaum noch verbaut, falls solche noch vorhanden sind, sollte man sie gegen die aktuellen Federn aus Vierkantdraht austauschen.
Die aktuell verwendeten Federn aus Vierkantdraht sind härter und länger, damit können sie das Druckbett stabil halten. Wichtig ist halt, das die Federn mit Vorspannung eingesetzt werden, sonst werden die Einstellmuttern nicht ausreichend gesichert.
Link to post
Share on other sites
ManAtArms 53
Hmm okay dachte ich mir schon, aber von Vierkantfedern lese ich zum ersten Mal.
Habe sowas bisher auch in keinem Shop gefunden für Ultimaker, immer nur die normalen Federn.
Dangööö!
Link to post
Share on other sites