Jump to content

Octoprint 1st Layer Lüfter und Filament extrudieren


Recommended Posts

Posted · Octoprint 1st Layer Lüfter und Filament extrudieren

Ich verwende jetzt seit einiger Zeit Octoprint, ich erstelle die gcode files lokal am PC und lade sie dann hoch um zu drucken.

Aus irgendeinem Grund wird der erste Layer aber immer ohne Lüfter gedruckt und ich bekomme es nicht hin ihn zu aktivieren (nach dem 1. startet er automatisch)

Außerdem würde ich gerne das erste bisschen Filament langsamer extrudieren (das was vor dem Druckbeginn extrudiert wird) bei der 0,25er Düse rutscht da schon das Filament etwas durch. Wie trage ich die Geschwindigkeit da in den start gcode ein?

hier mein start gcode

 

;Sliced at: {day} {date} {time};Basic settings: Layer height: {layer_height} Walls: {wall_thickness} Fill: {fill_density};Print time: {print_time};Filament used: {filament_amount}m {filament_weight}g;Filament cost: {filament_cost};M190 S{print_bed_temperature} ;Uncomment to add your own bed temperature line;M109 S{print_temperature} ;Uncomment to add your own temperature lineG21        ;metric valuesG90        ;absolute positioningM82        ;set extruder to absolute mode;M107       ;start with the fan offG28 X0 Y0  ;move X/Y to min endstopsG28 Z0     ;move Z to min endstopsG0 X20 Y20 F{travel_speed} ;bring extruder to the frontG1 Z25.0 F{travel_speed} ;move the platform down 25mmG92 E0                  ;zero the extruded lengthG1 F200 E35              ;extrude 35mm of feed stockG92 E0                  ;zero the extruded length againG1 F{travel_speed};Put printing message on LCD screenM117 Printing...

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Octoprint 1st Layer Lüfter und Filament extrudieren

    Hallo @orso7,

     

    Aus irgendeinem Grund wird der erste Layer aber immer ohne Lüfter gedruckt und ich bekomme es nicht hin ihn zu aktivieren (nach dem 1. startet er automatisch)

    meinen ersten Layer drucke ich auch ohne Lüfter, ist besser für die Haftung mit den Druckbett. Wenn du aber trotzdem den Lüfter aktivieren willst musst du mal in den Slicer Programm in die Einstellungen suchen. Oder den MCode

    M106 S255

    (S255 wäre 100% Lüfterdrehzahl) in deinen Start Code eintragen.

     

    Außerdem würde ich gerne das erste bisschen Filament langsamer extrudieren (das was vor dem Druckbeginn extrudiert wird) bei der 0,25er Düse rutscht da schon das Filament etwas durch. Wie trage ich die Geschwindigkeit da in den start gcode ein?

    In diesen Satz wird das Filament extrudiert.

     

    G1 F200 E35  

     

    Einfach den F = Vorschub verkleinern dann wird es langsamer extrudiert.

    E = ist der Wert für den Federmotor wenn du den verkleinert wird weniger Material ausgegeben.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Octoprint 1st Layer Lüfter und Filament extrudieren

    ah super danke, das mit dem e habe ich schon raus gefunden aber mit der Geschwindigkeit war ich nicht sicher.

    eine letzte kleine Frage die mir gekommen ist, wenn ich das Material ganz links vorne auf die platte/klammer extrudieren will, muss ich dir Koordinaten nur auf 0/0 ändern

    also so:

     

    G0 X0 Y0 F{travel_speed} ;bring extruder to the front

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Octoprint 1st Layer Lüfter und Filament extrudieren

    Ja, wäre korrekt. Ob die Koordinaten jetzt direkt über der Klammer sind kann ich dir nicht sagen, musst dich halt ran tasten.

    Nach rechts wäre die X–Achse nach hinten die Y-Achse.

    Nur als kleiner Anmerkung Hinweis, bei meine Ultimaker 2 waren die Endstop nicht richtig eingestellt, somit ist der bei Y0 auf den vorderen Block drauf gefahren. Weis nicht wie lange du deinen Drucker schon hast, vielleicht sicherheitshalber langsam ran tasten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...