Jump to content

Nunus Wood Filament führt zu Heater Error


Harald

Recommended Posts

Posted · Nunus Wood Filament führt zu Heater Error

Hallo zusammen,

ich versuche mich derzeit am Nunus Wood Filament. Irgendwie scheint das aber nicht richtig zu funktionieren, meistens sammelt sich nach wenigen Minuten Material rum um die Düse an, was dann mitgeschleift wird. Ich entferne das auch immer mal wieder. Es hat sich aber auch schon mal ein "Dom" um die Düse herum gebildet...

Am Ende führt es aber nach mehreren Minuten immer zu einem "Heater Error" - egal ob sich Material um die Düse herum befindet oder nicht.

Ich verwende derzeit die 0,8mm Düse und fahre mit ca. 70 mm/s.

Mir fällt auch auf, dass nach dem Stoppen des Drucks noch einiges an Material aus der Düse herausläuft.

Hat jemand damit Erfahrungen oder Tipps für mich?

Danke.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nunus Wood Filament führt zu Heater Error

    Ergänzung: Der "Heater Error" tritt nun auch bei anderen Materialien auf. Für mich ist dabei komisch, dass das erst nach ca. 20 Minuten drucken auftritt. Bis dahin läuft eigentlich alles. Dann bleibt der Drucker stehen und zeigt mir den "Heater Error" an.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nunus Wood Filament führt zu Heater Error

    Hi Harald,

    wenn das Filament tropft, würde ich mit der Temperatur runtergehen.

    "Heater Error" war bei mir, wenn meine Lüfter zu stark kühlen, da hab ich die Drehzahl gesenkt.

    Für mich hört sich das an, als ob du mit der Temperatur zu hoch bist und dann noch zu stark runterkühlst. Es könnte aber auch dein Temperaturfühler solche Probleme machen, das er nicht richtig in der Bohrung anliegt.

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nunus Wood Filament führt zu Heater Error

    Hallo Harry,

    vielen Dank, das Problem ist gelöst. Komischerweise hatte sich um das Heizelement herum (also oberhalb von dem Blech) ein riesen Pfropfen Material angesammelt. Keine Ahnung, wie das dahingekommen ist. Von außen hat man das nicht gesehen. Also, Druckkopf zerlegt, aufgeheizt und schon ist das Material heruntergefallen. Seither läuft alles wieder ohne "heater error".

    Das Holz-Filament an sich lässt sich allerdings durchaus etwas "schwerer" bearbeiten als ein Standard-PLA oder ABS. Da muss ich wohl noch ein wenig üben...

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...