UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Es wird kein Material im Print core (2) gefördert. Ich habe eben den Bowden abgemacht und mal mit der Hand geschoben, das geht wunderbar leicht und wird auch gut extrudiert. Auch das Filament bewegt sich im Bowden sehr leicht.
Wenn der Bowden ab ist und ich dann was Filament rausschieben lassen möchte klappt das auch ohne Probleme. Woran kann es liegen?
Würde mich über Antworten freuen.
Wenn ich das Print Core von Steckplatz 2 auf 1 änder klappt alles wunderbar. somit hab ich das schon ausgeschlossen...
Beste Grüße
Marco
Guten Abend
Hast du hinten beim Feeder schon einmal die Stellschraube kontrolliert?
Diese sollte etwa in der Mitte von der Markierung stehen.
Weiter könntest du auch mal hinten den Feeder öffnen. Du hast mit dem S5 einen grünen Schraubendreher dazu gekriegt, damit kannst du Ihn öffnen.
Wenn du Ihn geöffnet hast, kannst du kontrollieren ob das Zahnrad verschmutzt ist und somit ein problemloses fördern verhindert.
Da lagern sich gerne mal Filamentreste ab.
Falls da alles sauber ist, starte über das Wartungprogramm mal die PrintCore Reinigung und befolge die Anweisungen auf dem Display.
Den PrintCore reinigen kannst du entweder mit Cleaning Filament oder auch mit PETG. Von PLA als Reinigungsmaterial rate ich ab, da der PrintCore beim Reinigen schon mal 240-250 Grad erreicht und so in Verbindung mit PLA eher kontraproduktiv wirkt.
Versuch das mal.
Viel Erfolg!
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.
🧪 What to Expect:
A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
🎁 What You’ll Get:
Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
👉 Interested? Please fill out this quick form
Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
Thanks for being part of the community,
The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
Recommended Posts
Chiara_Excite 9
Guten Abend
Hast du hinten beim Feeder schon einmal die Stellschraube kontrolliert?
Diese sollte etwa in der Mitte von der Markierung stehen.
Weiter könntest du auch mal hinten den Feeder öffnen. Du hast mit dem S5 einen grünen Schraubendreher dazu gekriegt, damit kannst du Ihn öffnen.
Wenn du Ihn geöffnet hast, kannst du kontrollieren ob das Zahnrad verschmutzt ist und somit ein problemloses fördern verhindert.
Da lagern sich gerne mal Filamentreste ab.
Falls da alles sauber ist, starte über das Wartungprogramm mal die PrintCore Reinigung und befolge die Anweisungen auf dem Display.
Den PrintCore reinigen kannst du entweder mit Cleaning Filament oder auch mit PETG. Von PLA als Reinigungsmaterial rate ich ab, da der PrintCore beim Reinigen schon mal 240-250 Grad erreicht und so in Verbindung mit PLA eher kontraproduktiv wirkt.
Versuch das mal.
Viel Erfolg!
Link to post
Share on other sites