Jump to content

Recommended Posts

Posted · Auswahl Extruder beim Start

Hallo zusammen, ich habe mein Slicer auf Cura (V 4.61.) gewechselt und bin wirklich sehr zufrieden damit.

Allerdings stört mich eins - Cura wählt als ersten G-Code-Befehl den Extruder aus, was bei mir so nicht passt. Der Extruderwechsel soll bei mir erst nach dem Homing erfolgen, da einige Positionen, inkl. Filament, gefahren werden. Dies passiert nicht, wenn der erste Befehl gleich T1 lautet. Kurz vor Druckbeginn wäre mir dieser Befewhl viel lieber.

Kann ich dies irgendwie beeinflussen (ausser Nachbearbeitung des G-Codes).

Vorab vielen Dank

Grüße

Baumert

Extr1.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Auswahl Extruder beim Start

    Hallo

     

    Das Thema gab es auf jedenfalls schon ein paar mal, und bin mir nicht zu 100% sicher aber ich meine es gab kein einfache Möglichkeit.

    Dort steht immer das erste WZ.

     

    Da dies mich auch störte habe ich dies über ein Nachbearbeitungs Script (PostProcessingPlugin) überarbeitet.

    Dies fordert aber ein klein wenig Python Kenntnisse voraus

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Auswahl Extruder beim Start

    Hallo, das habe ich mir fast schon gedacht. Ich werde mit hier einen M-Funktion mit Übergabeparametern erstellen,  ich ich dann im Startcode 2x mit aufrufe - gleich am Anfang um den aktiven Extruder zwischenzuspeichern und aud T0 zu wechslen, dann nach Homing und aufheizen abwarten um dann mit dem zweiten Aufruf den gespeicherten Exdruder wieder zu aktivieren.

    Ich mache dies lieber als Befehl(e) bei den Startcodes.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Auswahl Extruder beim Start

    Hallo, ich habe Marlin. Ich habe hier schon einige Befehl erstellt bzw. angepasst. Z.B. wird bei mir automatisch ein Retract durchgeführt, wenn der G0-Befehl mehr als 6mm zurücklegt, usw...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...