Jump to content

Recommended Posts

Posted · TEMP Sensor failure

Hi

Leider habe ich seit ein paar Tagen immer mal weider den Fehler das mitten im Druck der Fehler kommt: TEMP Sensor failure

Wenn ich dann den UM² ausmache und neu starte ist der Fehler weg und tritt sporadisch wieder auf.

An was kann das liegen?

Wenn ich hinten am Temp Sensor rüttel hält es wieder ein bisschen.

Ist bekannt das dort manchmal Wackelkontakte auftreten?

Oder aht es mit dem Update auf die neue Cura Software zu tun?

Drucker wurde in dem Zuge auch geupdatet.

Vielen herzlichen Dank

MfG

Dominik

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    Hallo Dominik,

    die Temperatursensoren bzw. die Metallhülsen in denen der eigentliche PT100 Chip sitzt scheinen etwas Streuung in ihren Abmessungen zu haben. Je nach Richtung der Streuung ist die Hülse dann zu dick und der Sensor kann kaum oder garnicht mehr aus dem Nozzle-Block entfernt werden oder zu dünn und dann kann es zu dem Temperaturfehler kommen, da der Sensor zu wenig Kontaktfläche zum Nozzle-Block hat. Im Thread zum http://umforum.ultimaker.com/index.php?/topic/7689-custom-heater-block-to-fit-e3d-nozzle-on-ultimaker-2 hat vor kurzem jemand genau dieses Problem beschrieben. Er hat es dann mit Wärmeleitpaste wohl hin bekommen.

    Es könnte aber auch ein Kabelbruch oder ein Wackelkontakt am Stecker zur Hauptplatine sein.

    Gruß,

    Reiner

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    Hallo Reiner

    Der Drucker hatte seit ungefähr 4 Monaten absolut keine Probleme...

    Ich habe ihn nun einmal transportieren müssen und seitdem macht er Probleme....

    immer zu unterschiedlichen Zeiten bleibt der Druckkopf stehen und es geht nichts mehr....

    Wie komme ich am schnellsten an die Hauptplatine ran?

    Weil ich denke das dort das Problem vorliegt da er ja erst seit dem Transport rumzickt :-(

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    Die Hauptplatine ist unter dem Drucker, einfach mal umdrehen. Beim Transport könnte über Druck oder Zug am Bowden auch das Kabel was abbekommen haben oder der Sensor selbst verrutscht sein.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    OK super ich schaue da mal heute Abend

    Werde als erstes oben den Sensor anschauen.

    Was mich wundert, dass es immer sporadisch auftritt d.h. manchmal nach 2h manchmal nach 1h manchmal gar nicht.

    daher meine Vermutung das irgendwo ein Wackelkontakt ist.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    Leider noch keine Besserung :-(

    Steckverbindungen wurden überprüft.

    Aber ich glaube fast das es an der Verbindung zum Hotend liegt....

    Gibt's da schon brauchbare Ideen wie man das ändern kann außer sich für 60€ nen neue Sensor zu kaufen?

    Werde mal die Firmeware wieder downgraden und hoffen das es maybe daran mit liegt :-(

    MfG

    Dominik

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · TEMP Sensor failure

    Der http://3dsolex.com/?page_id=2 von 3DSolex hat eine etwas andere Befestigung für den Temperatursensor und das Heizelement. Vielleicht kannst Du damit ja was machen. Der Preis für das Set liegt allerdings ähnlich hoch, aber dafür bekommst Du als tollen Nebeneffekt noch die wechselbaren Düsen. Näheres zum Olsson Block findest Du http://umforum.ultimaker.com/index.php?/topic/7689-custom-heater-block-to-fit-e3d-nozzle-on-ultimaker-2/. Ich verwende den Olsson Block seit einiger Zeit und bin speziell von der Möglichkeit begeistert, mit 0.6mm und 0.8mm Düsen zu drucken. Schau aber vorher, ob Du bei Dir den Temperatursensor und das Heizelement leicht entfernen kannst. Wenn nicht, wird die Installation des neuen Blocks schwierig und Du brauchst evtl. hinterher doch einen neuen Sensor.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...