Jump to content

Recommended Posts

Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

Hallo Freunde,

was macht ihr bei Dual-Extruder mit eurer zweiten Düse, wenn ihr Single druckt und nur eine benötigt?

Schraubt ihr die zweite Düse heraus, damit der Druck bei eventueller Verformung nicht durch die unbenutzte Düse zerstört wird?

Also ich denke mal, das ich sie entferne bei nicht Benutzung. :)

Grüsse aus Bayern

Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    An meinem UMO habe ich jeweils die ungenutzte Düse leicht abkühlen lassen. Wegen der starken Wärmeausdehnung beim UMO Hotend führt das auch dazu, dass besagte Düse nicht anschlägt. Rausschrauben ist keine gute Idee beim UMO; beim UM2 würde ich sie wahrscheinlich auch rausnehmen, wenn ich nur Einzelextrusion fahren möchte.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Ich lass sie dran.

    Einen tieferen hintergrund hat es bei mir nicht.

    Ich weiß ja das sie 0.4mm weiter Oben hockt als die erste somit sollte nix passieren.

    Aber Rausdrehen wäre sicher die bessere Lösung um evtl eine beschädigung zu verhindern.

    Gruß

    Marin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Okay, dann verstehe ich das, sowas hab ich ja nicht. :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Das ist bei mir so, weil ich einen mechanischen Düsenhub in meine Kupferkühlung integriert habe und die unbenutzte Düse 0.4mm weiter oben sitzt.

     

    DAS klingt interessant - gibt´s dazu schon Details hier im Forum oder wärst du bereit das näher auszuführen ? ;-)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Hi drayson

    Ja gibt es.

    In meinem Forum Beitrag, Ultimaker 2 Dual Extruder Einstellen.

    Gruß

    Marin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Also ich bin begeistert.... Wahnsinn...

    wäre grad tierisch daran interessiert, das auf einen UMO umzusetzen. ne WaKü hätt ich noch rumliegen von einem alten PC, nur der Rest ist so eine Sache :-)

    Vielleicht könenn wir uns da ja mal im Detail dazu austauschen...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    freut mich das es dir gefällt.

    Ich werde diese Woche einige Systeme an Tester versenden.

    Die mir ein Feedback zu meiner Dual Extruder Variante geben, ob es was taugt oder in die Tonne gehört.

    Getestet wird der UM2 und der UMO

    Nach dem Feedback werde ich noch eine Optimierungsschleife Fahren.

    In meinem Forum Beitrag werde ich berichten wie es weiter geht.

    Gruß

    Marin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Zweite Düse beim Dual-Extruder

    Na dann freue ich mich schon auf deinen nächsten Bericht :-)

    Bei mir wartet derzeit ne Rolle PVA darauf verbraucht zu werden und hier wäre eine geteilte Kühlung und Nozzlelift echt praktisch...

    lg

    christian

    PS: ich glaub, ich hab noch nicht verstanden, wie der NozzleLift funktioniert...

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Thanks
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...