Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Betriebsstunden auslesen !


og152

Recommended Posts

Posted · Betriebsstunden auslesen !

Hallo UM-Gemeinde,

seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines UM2.

Habe auch schon meine ersten Druckversuche mit für mich guten Ergebnissen absolviert !

Nun versuche ich verzweifelt die Betriebsstunden auszulesen , komme aber nicht zum richtigen Menüpunkt .

Vielleicht kann einer einen newbie auf die Sprünge helfen!

LG aus Bayern

Gerhard

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Hallo og152 willkommen in der UM Gemeinde.

    Dann machen wir mal weiter mit der Bayrischen Runde :)

    Sollte normal schon so stimmen. Kannst du deinen UM2 mal an einem Computer anschließen und eventuell ein Firmwareupdate machen?

    Gruß aus dem Allgäu (Bayern)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    ja kann ich , steht direkt neben dem PC,

    habe nur angst , dass irgendetwas nicht mehr so geht wie jetzt, jetzt druckt er eigentlich ganz gut!

    oder ist mein bedenken ungerechtfertigt !

    Wie muss ich das machen ?

    Danke an die Bayern :-)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    habe nur angst , dass irgendetwas nicht mehr so geht wie jetzt, jetzt druckt er eigentlich ganz gut!

     

    Du kannst auch erstmal ein paar Bilder von Drucker und Menü herzeigen, dann wird's evtl. einfacher.

    Hast Du die Firmware-Version im Menü gefunden?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Betriebsstunden auslesen !

    Hier mal Fotoum10f3wctvxb5.jpg"]um10f3wctvxb5.jpg[/url]

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Hi Gerhard,

    die Version von Dir scheint alt zu sein.

    Was mich etwas verwundert, das ich diese Version hier nicht sehe.

    Software-Versionen

    Da Du weißt, welche Version Du vorher drauf hattest, könntest Du die neue Firmware installieren, die hat diese Funktion was Du sehen möchtest.

    Bei nicht gefallen bzw. funktioniert nicht so gut, installierste wieder die alte Version.

    Nur sehe ich die nicht, liegt aber bestimmt irgendwo rum, die 14.04.

    Tinkergnome weiß da bestimmt mehr, wo man die bekommt ;)

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Die Seite zeigt doch nur die Cura Versionen aber nicht die Geräte Software, oder ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Betriebsstunden auslesen !

    Ich bin jetzt total frustriert , gester ging es wie am schnürchen und heute geht er gar nicht mehr ...

    Druckt total langsam , cura sagt 3 Std für eine kleine Dose am Drucker sind es dann 9 Std

    habe mittlerweile abgebrochen, da der Feeder ununterbrochen Knackt die schichten sind sehr markannt , mittlerweile habe ich den Druck abgebrochen da das Teil an einer Ecke gelöst hat .

    img54575dsp6aoywu_thumb.jpg"]img54575dsp6aoywu_thumb.jpg[/url]

    Die unterseite ist zum gegensatz zu gestern kaum verflossen ...

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Hi Gerhard,

    in den Cura-Versionen sind auch die Firmware-Dateien drin zur Version.

    CuraFirm.thumb.jpg.e7d2151bec1007c4ed52fdcb451f9e8e.jpg

    Zu deinem jetztigen Problem kann ich nur sagen, willkommen im Club.

    Hierzu hast Du etliches zum Lesen im Forum.

    Grüsse aus Bayern

    Harry

    CuraFirm.thumb.jpg.e7d2151bec1007c4ed52fdcb451f9e8e.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Nur sehe ich die nicht, liegt aber bestimmt irgendwo rum, die 14.04.

    Tinkergnome weiß da bestimmt mehr, wo man die bekommt ;)

     

    Ich fürchte, das war vor meiner Zeit...

    Laut GitHub gab es ein Release 14.04 - in welcher Cura-Version das mit ausgeliefert wurde, weiß ich aber auch nicht.

    Die schlechte Nachricht ist: Runtime Statistics wurden erst danach mit V14.07 eingebaut. D.h., bei den "alten" Exemplaren ist das schlicht noch nicht vorhanden. Nach einem Update auf eine neuere Firmware Version wird angefangen zu zählen (bei null), aber das nützt ihm ja für die ursprüngliche Frage nichts...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Betriebsstunden auslesen !

    Danke Tinkernome,

    werde heute abend mal die neueste Version aufspielen,

    mit der Hoffung das alles gut geht !

    muss ich irgendwelche einstellungen vornehmen , oder Veränderungen....

    irgendwo habe ich gelesen die Feder sollte anderst gespannt werden vom Feeder,

    aber das hat ja wohl nichts mit der Software zu tun .

    Mein Filament ist ziemlich gerändert vom Transportrad, ist das normal ?

    Mir kommt es so vor, das hier ziemlich Druck auf das Filament herrscht ,

    mass das Filament mit so hohem Druck an dem Extruder anliegen ?

    Danke

    an alle

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 31 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 25 replies
    ×
    ×
    • Create New...