UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Die Düse ist anscheinend verstopft und die wirst du leider nur im heissen Wasser oder unter einer Flamme richtig sauber kriegen. Es gibt da kein Hausrezept. Du könntest noch eine Heißluftpistole probieren...
Wenn du in Cura die nozzle auf ß.25 einstellst, müsste alles passen. Solltest du dann "unlogische" Werte eintragen, dann warnt Cura und unterlegt das Feld in gelber Farbe (und gibt einer Erklärung ab im Tooltip).
Und noch eine Sache - wechsele nie zwischen PLA und ABS Filament ohne mehrere Atomic pulls gemacht zu haben, sonst erhöhst du die Wahrscheinlichkeit dass die Düse teilweise oder ganz verstopft. Teilweise ist besonders mies weil man das nicht immer merkt und sich wundert warum Ausdrucke unsauber oder brüchig werden.
S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
(Sorry, was out of office when this released)
This update is for...
All UltiMaker S series
New features
Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
Recommended Posts
Nicolinux 288
Die Düse ist anscheinend verstopft und die wirst du leider nur im heissen Wasser oder unter einer Flamme richtig sauber kriegen. Es gibt da kein Hausrezept. Du könntest noch eine Heißluftpistole probieren...
Wenn du in Cura die nozzle auf ß.25 einstellst, müsste alles passen. Solltest du dann "unlogische" Werte eintragen, dann warnt Cura und unterlegt das Feld in gelber Farbe (und gibt einer Erklärung ab im Tooltip).
Und noch eine Sache - wechsele nie zwischen PLA und ABS Filament ohne mehrere Atomic pulls gemacht zu haben, sonst erhöhst du die Wahrscheinlichkeit dass die Düse teilweise oder ganz verstopft. Teilweise ist besonders mies weil man das nicht immer merkt und sich wundert warum Ausdrucke unsauber oder brüchig werden.
Link to post
Share on other sites