Jump to content

Recommended Posts

Posted · Bowden Tube Problem

Hallo allerseits,

ich habe mir vor ein paar Wochen die Bowden Tube von 3DSolex bestellt. Habe diesen seit knapp einer Woche

in Betrieb und ständig Probleme mit Underextrusion. Das Problem scheint zum Einen zu sein, dass die Bowden Tube

vom Material nicht so steif/fest wie das Original ist und zudem ist es ingesamt vom Durchmesser dünner, sodass Sie

ohne große Krafteinwirkung rausgeht am Extruder. Habt ihr schon Erfahrungen sammeln können.

Irgendwelche Empfehlungen?

Gruß

Der_S

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bowden Tube Problem

    Ich verwende einen PTFE Schlauch mit 6mm außen und 4mm Innendurchmesser.

    6/4 mm gibt es als Druckluftschlauch. Der ist etwas steifer. Einfach mal googlen nach "6 mm ptfe tube"

    Zumindest mit PLA funktioniert das hervorragend. Flexibles Filament könnte aufgrund des größeren Innendurchmessers evtl. hängen bleiben?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bowden Tube Problem

    Hallo,

    Ich habe auch den bowden Schlauch von 3DSolex, und habe auch Probleme damit, sodass ich demnächst wieder auf den originalen umsteige, da ich die Probleme nicht in Griff bekomme.

    Zu deinen Problem

    Original ist und zudem ist es ingesamt vom Durchmesser dünner, sodass Sie

    ohne große Krafteinwirkung rausgeht am Extruder.

    habe ich gelöst im dem ich höhere klammern gedruckt habe. (Bei mir hat er an der Feeder auch nicht gehalten)

    Meine weiteren Probleme die mich bewegen wieder auf den originalen Bowden Tube zu wechseln sind:

    • Retract mußte erhöht werden da Innen-D größer ist.
    • in TFT Coupler hatt der Bowden keinerlei Führung da Bowden D6,0 hatt und der TFT Coupler hatt D6,4. So hat das extrudieren mehr kraft erfordert, bzw. Beim Material wechsel komplett hängen geblieben ist. Das habe ich gelöst indem ich einen Federersatz selbst gedreht habe mit einen innen Durchmesser von 6,08.
      20160205_213317.thumb.jpg.c5b13b97e280b297565ded7064b7e320.jpg
      Und an den TFT Coupler eine größere fase gedreht habe. 5a33183ed207c_HeaderAssembly.thumb.jpg.a5bb9ed205d7fc206b35a634c576d7ee.jpg

    Aber 100% zufrieden bin ich immer noch nicht.

    Grüße Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bowden Tube Problem

    Vielen Dank euch allen für die Tipps.

    Habe mir mittlerweile bei E3D die Tube bestellt. Werde diese mal ausprobieren und Feedback geben.

    Wollte nicht wegen den dünneren Tubes alles "umbauen" wie Gerd. Du bist echt ne

    große Hilfe. Danke dafür. By the way, die SEPA Lüfter sind sehr gut. Super Tipp!

    ;-)

    Gruß

    Der_S

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...