Jump to content

Recommended Posts

Posted · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

Hallo zusammen,

unser UM2 Extended von 07/2015 hat soeben versagt. Mitten im Druck fiel die Temperatur der Glasplatte ab und lässt sich auch nicht wieder aufheizen.

Welche Ursachen kommen dafür in Frage?

Müsste schnellstens Ersatzteile bestellen.

Danke vorab.

Gruß

ULTIMAKER2EXTEND

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

    Hallo ULTIMAKER2EXTEND,

    schau dir mal die Kabel Hinten Links am Heizbett an.

    Ich hatte schon einige Kabelbrüche. (2mal Temp. Sensor / 2mal Heizung) und habe noch keine 4.000 Druckstunden!

    Da bei dir kein Fehler kommt wird es eins der dicken Kabel von der Heizung sein.

    Wenn bei den Temp Sensor (dünnen Kabel) kaputt ist kommt eine Fehler Meldung.

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

    Hi,

    auf Anhieb fällt mir keine direkte Ursache ein ausser "Zufall". Das Heizbett ist relativ einfach aufgebaut.

    Aber vielleicht ist der Temperatursensor und nicht die Heizplatte kaputt oder hat einen Wackelkontakt. Schließe den Drucker an einen Rechner an und starte das Tool "Pronterface" (oder Printrun für die Mac Version). Dann verbinde dich mit dem Drucker und achte auf die Temperaturkurve für das Heizbett. Dann wackle vorsichtig hinten am Heizbett wo die Kabel angebracht sind. Wenn das nichts bringt, könntest du auch unten die Board-Abdeckung abnehmen und den Temperatursensor vom Heizbett überprüfen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

    Danke für die Ideen, nach etwas Suche war der Fehler gefunden. Es lag tatsächlich am Heizbett selbst. Mainboard und Kabelbaum getauscht, keine Veränderung. Heizbett selbst getauscht, siehe da es funktioniert.

    Äußerlich ist nicht zu erkennen woran es liegt. Habe beide Kreuzschrauben, die den Block für die Kabelbefestigung halten, fest gezogen. Trotzdem bleibt es kalt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

    Mann kann sich ein kompletten Kabelbaum kaufen? Wenn ja wo.

    Bin schon länger auf der Suche nach Ersatzkabel, denn meine sind schon recht kurz geraden. Wäre natürlich einfacher gleich ein kompletten Kabelbaum zu kaufen.

    Auf der Idee bin ich gar nicht gekommen.

    Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Heizung Druckbett nach ca. 4.000 Druckstunden defekt

    Mann kann sich ein kompletten Kabelbaum kaufen? Wenn ja wo.

    Gerd

     

    Geht, ist wie das Original ummantelt und auf der Mainboard Seite mit Stecker für den Sensor versehen. Habe es bei igo3d bestellt, war nach zwei Tagen hier.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...