Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Umbau auf Olsenblock


oobdoo

Recommended Posts

Posted · Umbau auf Olsenblock

Heute beim Umbau auf den Olsenblock ist mit das Heizelement kaputt gegangen und wohl auch der Temperaturfühler.

Wie genau heißen denn diese Teile, bzw. welche Spezifikationen haben die?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Umbau auf Olsenblock

    Hallo oodbdoo,

    Originale Teile:

    Die originale Heizpatrone finde ich bei igo3d nicht evnt. mal anschreiben. (hier die von 3dsolex Ultimaker 2 Ersatzteil 25 Watt Heater)

    Temperatur Sensor für Ultimaker 2 und Ultimaker Original +

    Aber ich empfehle dir gleich eine 35Watt Patrone zu kaufen, der UM2+ hatt jetzt auch 35Watt.

    Ultimaker 2 Ersatzteil 35 Watt Heater von 3dsolex

    Ultimaker 2 Ersatzteil Temperatursensor von 3dsolex

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    nach kurzer suche:

    Heizpatrone für Ultimaker 2

    Das wird aber noch die alte 25Watt Patrone sein. Keine Angaben

    PT100 B Sensor für Ultimaker 2

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    :)

    Ist aber ein ganz schöner Preis.

    Fast das doppelte und dann nur eine 25 Watt Heizung

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Bei Conrad bin ich jetzt wohl auch fündig geworden.

    https://www.conrad.de/de/platin-temperatursensor-im-edelstahlgehaeuse-heraeus-w-eyk-6-heraeus-nr-30-500-109-40-500-c-edelstahlgehaeuse-172412.html

    Wenn ich morgen den Temperatursensor bei Conrad bekommen sollte, dann könnte ich am Wochenende weiterdrucken.

    Die 35 Watt Version kann ich dann vielleicht als zukünftiges Ersatzteil vorliegen haben.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Da ist der Ø zu groß

    Sensor hat Ø3

    Heizer hat Ø4

    Wo kommst du den so ca. her habe daheim meine 25Watt Heizung rumliegen

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Ich sitze bei Bremen. Heizung habe ich selber, war als Ersatz beim UM2 schon dabei. Nur der Temperaturfühler fehlt mir.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Wenn ich morgen den Temperatursensor bei Conrad bekommen sollte, dann könnte ich am Wochenende weiterdrucken.

    Das kenne ich :):) ist schon manchmal wie eine Sucht.

     

    Ich sitze bei Bremen.

    Da kann ich dir leider nicht aushelfen

    Habe jetzt auch schon einige Ersatzteile Daheim liegen, sicherheitshalber

     

    Nur der Temperaturfühler fehlt mir.

    ist da das Kabel ab oder vielleicht könnte man das Ding noch retten

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Da dürfte nix mehr zu retten sein, auch weil noch ein Teil im Hotend drinne steckt. :(

    IMG_3120.thumb.JPG.ecd7dc4466acd8686e544291b262584d.JPG

    IMG_3120.thumb.JPG.ecd7dc4466acd8686e544291b262584d.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Da dürfte nix mehr zu retten sein, auch weil noch ein Teil im Hotend drinne steckt. :(

    Da warst aber nicht gerade Feinfühlig! :D:(

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Habe meine ganz rausgebracht.

    Nach 2 Std. hin und her, außer Verbrannte finger, habe ich meine ganz rausgebracht. Hatte mir aber auch gleich Ersatzteile mit bestellt weil ich hier schon einiges in Forum gelesen hatte.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Und ich habe gerade bemerkt warum das kaput gegangen ist.

    Habe vergessen die Madenschraube rauszunehmen. Dabei hatte ich vor einiger Zeit mal ne Trockenübung gemacht, um zu sehen wie man das demontiert. :(

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Da musst wohl in den sauren Apfel beißen.

    Kaufen oder Wochenende ohne Drucker;)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Hab gekauft. Gut das ich beides mitgenommen habe. Ich dachte immer es wäre ein Heizelement als Ersatzteil beim Drucker dabei gewesen. Hätte ich nur den Termosensor mitgenommen, dann hätte ich zuhause heute dumm aus der Wäsche geschaut mit zwei Termosensoren. :D

    Die Düse vom Olsenblock schaut 5mm weiter raus. Da müßte doch nur Tischkalibrieren ausreichen oder muß man das noch woanders in den Parameter einstellen?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Umbau auf Olsenblock

    Die Düse vom Olsenblock schaut 5mm weiter raus. Da müßte doch nur Tischkalibrieren ausreichen oder muß man das noch woanders in den Parameter einstellen?

     

    Die Tischkalibrierung reicht aus.

    Du musst nur die Fans etwas anders Timen, weil die Düse weiter raus schaut ist sie auch mehr in Luftstrom. Wenn Temperatur unter 10C fählt kommt der Heater error.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
        • 31 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Heart
          • Like
        • 23 replies
    ×
    ×
    • Create New...