Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

Hallo,

macht es Sinn, die Schrittmotoren meines Ultimaker 2 plus mit Kühlkörpern(4 Stück je Motor) nachzurüsten?

Im Betrieb(Stepper an X & Y) werden die bei mir ca. 55° - 60°C heiss/warm.

Vielen Dank für Eure Antworten...

Gruß,

Dirk

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Ich weiß nicht ob nur Kühlkörper ausreichend ist um ein Effekt zu erzielen.

    Bei meinen X, Y Motoren habe ich ein Lüfter montiert da kann man eine Temperatur Senkung messen. Bei meine 2 E-Motoren (drucke Dual) habe ich jeweils 2 kleine (15x15mm) Alu Kühlkörper drauf geklebt da konnte ich keine Temperatur Senkung messen.

    Ich messe ohne Kühlung die gleichen Temperaturen wie du. Mit Lüfter Erreiche ich unter 50C

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo Gerd,

     

    Ich messe ohne Kühlung die gleichen Temperaturen wie du. Mit Lüfter Erreiche ich unter 50C

     

    Vielen Dank, dass Du mir Deine Erkenntnis mitgeteilt hast. Ich habe so was befürchtet.

    Ich schiele ja bereits eine ganze Weile in das Thema "Dual Extruder" von "Euch"(Crema, Du und andere ;)).

    Vielleicht wird das ja irgendwann eine Wasserkühlung für die Stepper. Aber soweit bin ich noch nicht.

    Generell muss mein Wissen im 3D-Druck erst mal wachsen ;).

    Gruß,

    Dirk

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo,

    ich habe mal vier Kupferkühlköroer an meiner neuen Errungenschaft montiert.

    U2p06.thumb.jpg.6819a7e4d889193e72761bfd6c6d77a0.jpg

    U2p07.thumb.jpg.722effe6df56ddf91fb4c8319f39ebe3.jpg

    Vorher waren das so um die 55°C bis 60°C, trotz eingestellten 1100mA für den Steppermotor, also wie bei den anderen XY-Steppern auch. Seht selbst:

    U2p08.thumb.jpg.fc1a59357a7cc97fc14911ca7b24b24e.jpg

    Damit kann ich leben. Erst mal.

    Ich werde die wohl an den beiden anderen XY-Steppern auch montieren ...

    Gruß,

    Dirk

    U2p06.thumb.jpg.6819a7e4d889193e72761bfd6c6d77a0.jpg

    U2p07.thumb.jpg.722effe6df56ddf91fb4c8319f39ebe3.jpg

    U2p08.thumb.jpg.fc1a59357a7cc97fc14911ca7b24b24e.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo Dirk,

    Hast du die Temperatur vorher mal gemessen ohne Kühlkörper bei den BondTech.

    Da die BondTech Feedern mit weniger Strom laufen haben die auch weniger Temperatur Entwicklung, ich meine bei meinen auch 50C gemessen zu haben ohne Kühlkörper und mit Kühlkörper.

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo Gerd,

    ja, die Temperatur habe ich vorher gemessen(beim ersten Ausdruck, so um die 57°C). Deshalb habe ich mich trotz Deiner Argumente für die Montage der Kühlkörper entschieden. Ich habe beim

    viele Retracts, also Filmamentrückzüge, was den Steppermotor des Bondtech ziemlich "beansprucht".

    Habe gerade noch einmal gemessen: min. 48,9°C, max. 51,5 °C ...

    Gruß,

    Dirk

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    So,

    ich habe noch mal nachgelegt:

    U2p09.thumb.jpg.dfa8b7ff84626ad25119ebf126a3285b.jpg

    Ich messe so in 10 - 30 Min. noch mal ;) ...

    Gruß,

    Dirk

    U2p09.thumb.jpg.dfa8b7ff84626ad25119ebf126a3285b.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo,

    das ist ernüchterd. 50,5°C. Das ist definitiv zu wenig Temperaturabsenkung.

    @Gerd:

    Könntest Du mir vielleicht mitteilen, was Du für Lüfter auf die Steppermotoren geschnallt hast und wo Du die Spannung dafür auf dem Ultimakerboard abgegriffen hast?

    Wäre wirklich super.

    Gruß,

    Dirk

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    huhu,

    ich habe gerade diesen Beitrag gelesen, das beruhigt mich etwas ;).

    Gruß,

    Dirk

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Ok entweder machen die Retract so viel aus oder die Hitze Entwicklungen der Motoren sind unterschiedlich.

     

    Könntest Du mir vielleicht mitteilen, was Du für Lüfter auf die Steppermotoren geschnallt hast und wo Du die Spannung dafür auf dem Ultimakerboard abgegriffen hast?

    Wäre wirklich super.

    Hier meine Variante!

    War noch vor den Feedern/Dual umbau. Für den linken habe ich dann den rechten einfach gespiegelt!

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stepper-/Schrittmotoren mit Kühlkörpern nachrüsten?

    Hallo Gerd,

    Besten Dank!

    Gruß,

    Dirk

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...