Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Probleme mit Cura; gleiche mehrere


ManniP

Recommended Posts

Posted · Probleme mit Cura; gleiche mehrere

Hallo,

ich habe mir gerade einen prusa i3 Bausatz gekauft und auch zusammen. Habe auch schon die ersten Sachen testweise gedruckt, ging ganz passabel. Doch jetzt: Alles im Eimer.

Die Probleme fingen an einem ganz anderen Ende an ... die Windows-Installation wurde zerschossen. Es ist Windows 7/32 Pro und ein Installationsprogramm hat sich ernsthaft dazu verstiegen, eine gesicherte Windows-DLL durch eine ältere Version zu ersetzen. Wie die das überhaupt geschafft haben, ist mir ein Rätsel. Mir gelang der Versuch, das rückgängig zu machen, jedenfalls nicht und ich musste neu installieren.

Da Cura (beigepackt; 14.07) gerade erst installiert war (das hat mit der comctl32.dll nichts zu schaffen, daher muss es ein anderes Programm gewesen sein), war es noch nicht im Backup und daher musste es auch ganz neu rein.

Doch da hatte Windows auf einmal was dagegen. Der Installer lief nicht mehr.

Daher hatte ich dann auf der Website nachgesehen und eine 15-er-Version gefunden. Mit diesen 2.irgendwas-Sachen konnte ich nichts anfangen (wo diesen anderen Nummern urplötzlich herkamen und ich wusste nicht, ob das wirklich das Gleiche ist und auch für 7 geeignet und so). Doch nach der Installation war auch das merkwürdig. Es fehlte im Hauptfenster so Einiges. Die ganzen Geräteeinstellungen des Druckers waren nirgendwo zu sehen oder abzufragen (Menü oder so). Auch das Bild: keine Rasterfläche, keine Achsen, das Ganze wirkte irgendwie halb.

Habe dann Ultimaker um Hilfe gebeten (wenn ein Programm nicht einmal sauber installiert, ist das, so dachte ich, ein guter Grund), doch von Denen kam nur ein Verweis auf ihren deutschen Distributor. Und der hat noch nicht einmal ein Hilfe-Topic auf der Website.

Außerdem war mir Eines aufgefallen: Das Programm konnte nur Ultimaker-Maschinen. Die Definitionsdatei für den Prusa fehlte hier.

Also doch wieder die 14-er. Nach einigem hin und her konnte ich über den Kompatibilitätsassistenten dann doch die Installation anlauifen lassen. Alles soweit ganz gut. Nur Drucken kann er urplötzlich nicht mehr. Er bekommt jetzt (nach allerdings zwei Cura-Abstürzen zwischenzeitlich) das Drucken nicht mehr hin.

Er öffnet die serielle Schnittstelle, dann steht da 'closed' (mehr nicht, braucht gar nicht zu fragen) und das Button 'Verbinden' leuchtet auf (alle anderen sind ausgegraut).

Allerdings hat sich das Druckfenster auch massiv verändert, denn es ist nur noch ein Windows-Fenster (hier grau mit blau und so; ist auf XP-Variante eingestellt und so sieht es auch aus; ein Systemdialog eben). Das bunte Fenster mit den Koordinaten und Tasten zur Verstellung und dem Diagramm für die Heizungen .... ales weg.

Nach ein bisschen herumsuchen habe ich in der Datei 'preferences.ini' den Eintrag 'printing_window = Basic' gefunden. Sieht nicht richtig aus (Basic dürfte wohl genau das sein, was ich auch sehe). Ich weis natürlich weder, ob das hier überhaupt die richtige Stelle ist oder was da sonst stehen könnte, also habe ich das Programm deinstalliert und neu installiert. Was soll ich sagen: Hat nichts geholfen. Drucken geht nicht, Dialogfenster ist weg (genauer: ersetzt), alles, wie gehabt. Programm war weg, gelöscht. Trotzdem. Ich weis jetzt nicht mehr weiter.

Jemand 'ne Idee?

Tschüß

Manni

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme mit Cura; gleiche mehrere

    Hi Manni,

    ich schätze du hast da was durcheinander gebracht. Cura 14.x ist uralt, das würde ich nicht mehr verwenden.

    Es gibt aktuell zwei Versionen von Cura. Einmal Cura 15.x und Cura 2.x.

    Cura 15.x ist die alte, stabile Version die auch alle möglichen Drucker unterstützt. Auch wenn dein Drucker nicht dabei ist, kannst du im Zweifel immer einen "custom" Drucker anlegen und die Werte nachtragen. Google Suche mit "Cura 15 + Prusa + Profile" bringt hier garantiert was.

    Cura 2.x ist die Neuentwicklung. Es ist als stabil markiert, allerdings könnten ein paar Funktionen fehlen. Ich habe in beiden Versionen nachgeschaut. Folgende Drucker kann man hinzufügen.

    cura_15.x.thumb.png.23f499efe0419889453972343b243c24.png

    cura_2.x.thumb.png.805b1927af46fb97b7b374c35d17c648.png

    Warum Cura bei dir unter Windows Probleme macht kann ich leider nicht sagen. Das kann viele Gründe haben vielleicht auch durch eine andere Software die installiert ist und Probleme macht.

    cura_15.x.thumb.png.23f499efe0419889453972343b243c24.png

    cura_2.x.thumb.png.805b1927af46fb97b7b374c35d17c648.png

  • Link to post
    Share on other sites

    • 3 weeks later...
    Posted · Probleme mit Cura; gleiche mehrere

    Cura 2.x ist die Neuentwicklung. Es ist als stabil markiert, allerdings könnten ein paar Funktionen fehlen.

    Aber Finger weg von der 2.3.0 BETA. Die startet bei mir erst gar nicht.

    Außerdem haben die neueren Cura Versionen Probleme mit den STL welche von DesignSpark Mechanical erzeugt wurden. Da bekomme ich nur OBJ mit zum laufen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme mit Cura; gleiche mehrere

    Das liegt vermutlich an Problemen mit deinem Rechner (ist keine Schuldzuweisung sondern nur eine Vermutung). Ich habe keine Probleme damit und konnte bis jetzt alle .stl Dateien slicen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Probleme mit Cura; gleiche mehrere

    Cura 2.x ist die Neuentwicklung. Es ist als stabil markiert, allerdings könnten ein paar Funktionen fehlen.

    Aber Finger weg von der 2.3.0 BETA. Die startet bei mir erst gar nicht.

    Das Problem liegt an den alten Daten von Cura 2.1

    Einmal alle Daten löschen dann ging es bei mir.

    Speicher Ort Cura Ordner "C: \Users\name\AppData\Local\cura"

    Edit: Probleme vom öffnen von .stl habe ich auch nicht

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 31 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 25 replies
    ×
    ×
    • Create New...