Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Druckreihenfolge umkehren?


Bernd_das_Brot

Recommended Posts

Posted · Druckreihenfolge umkehren?

Hallo.

Gibt es eine Möglichkeit, bei der Einstellung Druckreihenfolge nacheinander die Reihenfolge umzukehren?

Zur Zeit beginnt der Druck mit dem Teil links vorne, dann kommt rechts vorne.

Dummerweise verdecken dann diese Teile der Kamera den Blick auf den Rest.

Ideal wäre es, wenn die Druckreihenfolge Hinten rechts, Hinten links, Mitte rechts, Mitte links, Vorne rechts und Vorne links wäre.

Ich benutze Cura 2.1.3 und die Druckobjekte in der Position zu ändern ist sinnlos, alle sechs sind identisch.

Die Einstellungen von Cura habe ich durchsucht, dort und hier im Forum habe ich leider nichts gefunden.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Bernd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckreihenfolge umkehren?

    Hallo Bernd,

    Für mich hatte die druck Reihenfolge immer einen Gutengrund gehabt, wo Cura „berechnet“.

    Denn wenn erst das rechte Teil gedruckt wird muss beim Drucken des linken Teils 2/3 des Fanshroud über das gedruckte teil hinweg (bei größere Teile würde es zum Kontakt kommen).

    Anders herum hat man nur 1/3 des Fanshroud.

    Das gleiche gilt für vorne und hinten, deshalb erst vorne.

    Hoffe es ist verständlich! Die Nozzle ist halt nicht mittig angeordnet, deshalb gibt es Unterschiede.

    Wenn deine Teile jetzt klein genug sind das der Fanshroud Platz hat spricht nichts dagegen, mir ist aber nichts bekannt wie man die Reihenfolge ändern könnte.

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Druckreihenfolge umkehren?

    Hallo Gerd,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen und die Kamera nach hinten umsetzen müssen.  

    Das wird allerdings aufwendig und teuer, denn beim UM2 ist an der Rückwand einiges im Weg. Ausserdem braucht der UM2 dann eine Tür, damit nicht Dinge, die ausserhalb des Druckers stattfinden, gestreamt werden. Zusätzlich wird eine längere Kameraleitung für den RasPiZero benötigt.

    Diesen Aufwand wollte ich eigentlich vermeiden.

    MfG

    Bernd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    • 5 months later...
    Posted (edited) · Druckreihenfolge umkehren?

    Hallo,

    ich habe auch diesen Fall. Bei dem von mir verwendeten UMO+ ist der Lüfter auf der linken Seite. Deswegen wäre es besser, wenn die einzelnen Druckstücke von rechts nach links gedruckt werden könnten. Dann wäre es möglich die Druckfläche effektiver auszunutzen.

    Aktuell werden die Drucke die als erstes (vorne links) gedruckt werden, vom Lüftergehäuse leichter berührt. Bzw. der ABstand zwischend en einzelnen Drucken muss größer sein, als eigentlich notwendig wäre.

    Ist dies eventuell mit der neuen Version besser möglich?

    Vielen Dank für jede Hilfe.

    3d-bastler

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckreihenfolge umkehren?

    Ist dies eventuell mit der neuen Version besser möglich?

    Vielen Dank für jede Hilfe.

     

    Ich habe jetzt schon länger mit Cura 2.4 keine mehrfachen Objekte gedruckt. (Mir gefällt die Anordnung nicht)

    Aber nach ersten Tests gibt es unterschiede zwischen UM2 und UMO. Aber nicht immer die gleichen, so weiß ich nicht ob das ein Bug ist oder irgendeine Feature die ich nicht erkenne!

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckreihenfolge umkehren?

    Moin zusammen,

    ich habe gesehen, dass der Topic ca. zwei Jahre alt ist. Aber trotzdem mlchte ich das neu aufgreifen, denn genau die Probelematik mit der Reihenfolge der Ausdrucke habe ich jetzt bei Experimenten mit Zwei-Farb-Druck auch.

    Ich habe drei Elemente, zwei davon sind "brauchbare Elemente" und eines ist ein "Wastecube", an dem ich den Wechsel der Farben, bzw. das Füllen des Heizraums mit der neuen Farbe praktizieren will. Somit muss also in jeder Schicht der "Wastecube" zuerst gedruckt werden, dann die beiden anderen Elemente.

    In der Version 15.04 war es so, dass das erste auf das Druckbett gesetzte Element auch das Element war, welches zuerst gedruckt wurde, in der 3.4 ist das leider nicht so ...

    Gibt es eine Möglichkeit, die Reiehnfolge der Elemente zu beeinflussen ?

    Danke für Eure Hilfe !

    Gruß, Andreas

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...