aPlay 0 Posted October 9, 2016 in Olsson Block 35Watt Heater Hallo Zusammen, Nachdem ich nun nach knapp einem Jahr den Ultimaker 2 testete entschied ich mich auf den Olsson Block umzurüsten. Da ich eher kleine Teile drucke wollte ich unbedingt die 0,25mm Düse testen. Nun habe ich im gleichen Zug auch gleichzeitig mal andere Lüfterhalterungen gedruckt und getestet. Leider kam immer, nachdem die Lüfter auf 100% liefen der Heater Error. Jetzt habe ich mir den 35Watt Heater für den Ultimaker 2 Plus bestellt. Da ich nichts kaputt machen will, wollte ich euch fragen, ob es eine Anleitung gibt wie man hier am besten verfahren muss bzw. was ich überhaupt alles machen muss. Vielen Dank im Voraus Share this post Link to post Share on other sites
mikar 30 Posted October 9, 2016 in Olsson Block 35Watt Heater Hallo aPlay, bei iGo3D findest Du auf dieser Seite eine Anleitung zum Download (PDF): https://www.igo3d.com/de/olsson-block-3d-solex-ultimaker2-upgrade.html Viele Grüße Share this post Link to post Share on other sites
aPlay 0 Posted October 10, 2016 in Olsson Block 35Watt Heater Hallo Mikar, vielen Dank, den Olsson Block habe ich bereits verbaut würde nun gerne wissen ob es eine Anleitung o.Ä. gibt wie man den 35 Watt Heater auswechselt. Share this post Link to post Share on other sites
pixl2 32 Posted October 11, 2016 in Olsson Block 35Watt Heater Hier schön mit Bildern: http://support.3dverkstan.se/article/62-installing-the-olsson-block-kit Share this post Link to post Share on other sites
zerspaner_gerd 138 Posted October 11, 2016 in Olsson Block 35Watt Heater Ich würde dir empfehlen wenn du die alte Patrone aus den Netz Schlauch ziehst die neue gleich mit zu befestigen, somit entfällt das lästiges einfädeln. Und die Patrone nicht aufheizen wenn die noch nicht in Block ist, würde sofort verglühen. Nach den einbau musst du wahrscheinlich die PID-Werte anpassen. Gruß Gerd Share this post Link to post Share on other sites