Jump to content

Cura 2.x Plugin


zerspaner_gerd

Recommended Posts

Posted (edited) · Cura 2.x Plugin

Hallo miteinander,

da es mir keine ruhe lässt hoffe ich das mir einer Helfen kann!! 8)

Ich möchte für das Dual Drucken mit Cua (Aktuell Cura 2.4 Beta) ein Plugin schreiben!

Ich habe eigentlich schon ein python script der funktioniert (die Vorlage kam von einen anderen aus den Forum), aber wahrscheinlich ist das die falsche Schreibweise für Cura 2.x.

Den auf jedenfalls schaffe ich es nicht so was ähnliches als Plugin zu schreiben! Bzw. es geht bei mir Garnichts was das Plugin angeht, nicht mal leichte Sachen z.B nach "G10 S1" suchen. Habe da als Vorlagen die vorhandenen Plugin verwendet und wollte dies umschreiben.

Es geht eigentlich nur um ein paar Linien zu verschieben + ein paar einzufügen!

5a33259440227_ausgabecura.JPG.3323bf285e81ee29cac87418d21417b9.JPG5a3325944f4c2_nderung.JPG.048a5611df34d670093e6a94bca61c7c.JPG

Ich hoffe es kann mir einer Helfen!

Gruß gerd

5a33259440227_ausgabecura.JPG.3323bf285e81ee29cac87418d21417b9.JPG

5a3325944f4c2_nderung.JPG.048a5611df34d670093e6a94bca61c7c.JPG

Edited by Guest
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted · Cura 2.x Plugin

Das heißt, Dein Skript kannst Du unter "Post Processing" hinzufügen, aber es ändert sich nichts am generierten GCode?

Habe da als Vorlagen die vorhandenen Plugin verwendet und wollte dies umschreiben.

Dann müsste doch die "Schreibweise" schon mal stimmen. Kannst Du denn mal zeigen, wie es jetzt aussieht?

Ich hab grad mal einen einfachen Test gemacht (nur um mal eine Zeile zu ersetzen), das funktioniert super! Ich hab's Dir hier mal hochgeladen:

https://drive.google.com/uc?export=download&id=0B4al9ugPO1ENN3B6a1pkaEN6WDQ

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    Bei Cura 2.4 Beta funktioniert bei mir kein Post Processing.

    Nach dem Slicen sollte das Skript nochmal drüber laufen bei zb Pause at Height.

    Ist das noch ein Bug bei der Beta?

    Bei Cura 2.3.1 funktionieren die Skripte noch.

    Gruß

    Marin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    Bei Cura 2.4 Beta funktioniert bei mir kein Post Processing.

    Nach dem Slicen sollte das Skript nochmal drüber laufen bei zb Pause at Height.

    Ist das noch ein Bug bei der Beta?

    Funktionieren tun die bei mir schon (Windows 10). Allerdings wird offenbar nicht automatisch neu ge-sliced, wenn man Post-Processing hinzufügt oder ändert.

    Das ist natürlich ein bisschen umständlich, wenn es einen manuellen Knopf dafür auch nicht gibt... :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.x Plugin

    Ich danke dir @tinkergnome,

    das was du geschafft hast habe ich in 235 Versuche nicht geschafft. (kein Witz:()

    Habe jetzt schon so viel Plugin Test Dateien, aber es unterscheidet sich immer wieder ein wenig (habe jetzt nicht alle meine versuche verglichen):(

    Ich schicke dir mein Funktionierenden Python Script mal zu, der ist allerdings komplett anders (einfach mal öffnen) aufgebaut. Meine versuche für das Plugin für Cura sind alle gescheitert.

    Habe jetzt schon versucht es anzuwenden, aber ich finde es nicht heraus wie ich einzelne Zeilen in einer Variable schreiben kann, so wie ich es mit den Python Script gemacht habe.

    Wäre ja genial wenn es doch noch klappen wird!!:)

    Funktionieren tun die bei mir schon (Windows 10). Allerdings wird offenbar nicht automatisch neu ge-sliced, wenn man Post-Processing hinzufügt oder ändert.

    Das ist natürlich ein bisschen umständlich, wenn es einen manuellen Knopf dafür auch nicht gibt..

    Das habe ich auch gemerkt es reicht aber wenn man z.B. die Teil Position leicht verschiebt

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    tinkergnome schreibt dein Skript so wie du es gern hättest bestimmt in 10 Minuten ;)

     

    Naja, das nun nicht grad... ich hab doch von Python keine Ahnung... und von Cura auch nich...

    Ich hab's aber nochmal ein bisschen erweitert, und die Zeilen, die Gerd oben aufgeführt hat, ein bisschen hin- und hergeschoben. Wenn Du willst, nimm es als Beispiel.

    https://drive.google.com/uc?export=download&id=0B4al9ugPO1ENN3B6a1pkaEN6WDQ

    Für Cura 2.4 wird das allerdings in der Form nicht mehr viel nützen, für UltiGCode werden keine M104 oder M109 Befehle mehr geschrieben. Wenn ihr die Temperatur-"Magie" benutzen wollt, müsst ihr auf RepRap umstellen. Und da gibt es die G10/G11 Kombos eh' nicht mehr. Dafür ist dann also ein bisschen mehr nötig, als einfaches "Suchen und Ersetzen".

    Schöne neue Welt...

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    Ich wünsche allen hier ein Gesundes Fröhliches neues Jahr!

    Danke dir @Tinkergnome dein Beispiel funktioniert ja schon wie gewünscht :O,

    aber leider kann ich das nicht alles ganz nachvollziehen: z.B. dieser Code

    elif line.startswith("M104 "):

    Warum sucht dieser Befehl nicht einfach das nächste M104 beim nächsten Düsen wechsel, wenn es beim aktuellen nicht vorhanden ist! Wo ist da der Trick dabei

    Für Cura 2.4 wird das allerdings in der Form nicht mehr viel nützen, für UltiGCode werden keine M104 oder M109 Befehle mehr geschrieben. Wenn ihr die Temperatur-"Magie" benutzen wollt, müsst ihr auf RepRap umstellen. Und da gibt es die G10/G11 Kombos eh' nicht mehr. Dafür ist dann also ein bisschen mehr nötig, als einfaches "Suchen und Ersetzen"

    Ich verwende jetzt den Flavor Typ "RepRap (Volumatric)" da ist alles gleich wie beim UltiCcode (G10 S1, G10, G11 und die "Temperatur-Magie") mann muss nur den Programm Kopf ändern so das der Drucker das richtig einliest. (das möchte ich auch mit den Plugin machen, erste versuche waren erfolgreich. Nur ich bin mir nicht ganz sicher nicht das er Plötzlich irgendwo was anders in Programm sucht und austauscht, deshalb auch die obige frage)

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    Warum sucht dieser Befehl nicht einfach das nächste M104 beim nächsten Düsen wechsel, wenn es beim aktuellen nicht vorhanden ist! Wo ist da der Trick dabei

    Meinst Du den "Trick" mit der Status-Variablen (state)?.

    Nach diesen "M104" / "M109" - Zeilen wird nur gesucht, wenn vorher die Tool-Change Befehle gefunden wurden (state == 2). "G10 S1" setzt state=1 und ein nachfolgendes "T0" oder "T1" setzt state=2

    Und beim ersten Move-Befehl (G0), der danach gefunden wird, wird der Status wieder auf 0 zurückgesetzt. Ab da werden dann wieder alle Zeilen 1:1 übernommen, bis der nächste Tool-Change gefunden wird, u.s.w.

    Wie gesagt, ist nur ein Beispiel, die Python-Gurus kennen bestimmt auch noch andere Lösungen.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.x Plugin

    Danke tinkergnome

    Funktioniert hervorragend!

    Gruß

    Marin

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 56 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 29 replies
    ×
    ×
    • Create New...