Jump to content

Recommended Posts

Posted · Verschiedene Fülldichten in einem Objekt

Hallo Community,

ich arbeite seit kurzem mit einem Ultimaker 2 an meiner Uni und möchte nun ein paar Untersuchungen machen, wie sind die verschiedenen Fülldichten auf die Belastbarkeit auswirken via Zugprobe.

Ich habe schon eine DIN Zugprobe konstruiert, habe nur vollgendes Problem:

Ich möchte die Proben jeweils an den Einspannstellen mit 100% Fülldichte versehen und dann den "Mitteteil" in verschiedenen Fülldichten drucken.

Ich arbeite wie gesagt noch nicht lange mit dem Drucker und bin noch nicht auf die entsprechenden Einstellung gestoßen.

Ist eine solche Einstellung überhaupt möglich? Und wenn ja würde mir eine kurze Anleitung sehr helfen.

Danke für die Antworten!

LG Micha

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Verschiedene Fülldichten in einem Objekt

    Ja das könnte über einen Umweg gehen.

    Ich verwende DesignSpark Mechanical für CAD. Ich weiß nicht wie es bei den anderen CAD Programmen aussieht.

    Ich habe als Beispiel zwei Hohlzylinder erstellt. Damit beide im CAD nicht zu einem Hohlzylinder verschmelzen, habe ich sie als eigenständige Komponenten von einander getrennt. Darin habe ich als dritte Komponente einen Vollzylinder gesteckt. Die Hohlzylinder bekommen anstatt Füllung einfach so viele Wandlinien wie reinpassen und entsprechen damit 100% Füllung.

    Den Vollzylinder kann ich nun in Cura mit unterschiedlichen Fülldichten ausstatten, ohne das die Hohlzylinder darauf reagieren.

    Unbenannt.thumb.png.c1829a85f1e60cb9e6a99a76487e5510.png

    Nach dem Prinzip solltest Du die Einspannstellen mit 100% Füllung (durch Wandlinien) hinbekommen und den Rest wie von Dir gewünscht. Das geht dann auch mit anderen geometrischen Formen. In Deinem Fall wären sicherlich viele ineinander gesteckte Teile mit nur einer Wandstärke notwendig.

    Unbenannt.thumb.png.c1829a85f1e60cb9e6a99a76487e5510.png

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...