Von welchen Drucker Model redest du?
Ultimaker 3 -
hab ich es zufällig selber herausgefunden?
Man wählt eigentlich irgend etwas aus und überträgt dann sowieso die Daten per Netzwerk an den Drucker!?
Warum dann die Materialauswahl am Drucker bei der Materialeingabe?
Das wäre ja völlig überflüssig, oder?
Wie kann ich ein neues Material in den Drucker eingeben?
zerspaner_gerd 379
Beim UM3 kenne ich mich nicht aus, habe nur einen UM2 Dual.
Aber für mich hört sich das nicht ganz sinngemäß an, woher soll Cura wissen welches Material in Drucker eingelegt ist!
Aber vielleicht hat @Nicolinux eine Antwort.
Dim3nsioneer 557
Die Auswahl im UM3-Menu dient der ungefähr richtigen Temperatur des Cores beim Laden des Materials. Nimm dort also einfach ein Ultimaker Material, das in der Nähe liegt. In Deinem Fall sollte CPE funktionieren.
Die Druckeigenschaften inkl. Drucktemperatur werden komplett in Cura definiert. Wenn Du Dir ein neues Materialprofil in Cura anlegst und Deinen Drucker übers Netzwerk verbunden hast wird Dich Cura fragen, ob Du die Einstellungen des Druckers übernehmen möchtest. Da einfach konsequent Nein dazu sagen, sonst hast Du dann das CPE-Profil in Cura geladen statt Dein eigenes. Geht im Moment meines Wissens nicht anders.
- 2 weeks later...
Ultimaker-Material hat einen NFC-Tag eingebaut welches dem Drucker mitteilt um worum es sich genau handelt. Hoffentlich werden möglichst viele Filament-Hersteller diese coole Bequemlichkeitsfunktion anbieten. Ansonsten bleibt "nur" der Weg ein eigenes Profil in Cura zu erstellen.
Recommended Posts
zerspaner_gerd 379
Von welchen Drucker Model redest du?
Link to post
Share on other sites