UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Die Frage muss im Forenumbaustress verschütt gegangen sein, normalerweise bekommt man hier schnell Hilfe.
Mit welchem Drucker druckst Du?
Hier mal ein paar Standard Tipps bei Haftungsproblemen mit PLA
Achte drauf, dass das Druckbett absolut sauber ist, gerade Fingerabdrücke kölnnen ein echtes Problem sein
Wenns nicht gut haftet, kannst Du auch mal den Abstand Düse zu Bett etwas verringern (einfach an den Bett-Level Schrauben drehen, vieleicht mal nur ganz wenig. so 1/8 Umdrehung - oder den Offset ändern, wenn Du eine Automatik hast)
Hast Du eventuell die Temperatur fürs Druckbett verstellt? Zu kalt ist meist nix, zu heiss aber auch nicht gut
Achte darauf, dass der Bauteil-Lüfter für die erste Schicht aus ist
Stelle doch auch mal ein Foto der Unterseite des mißglückten Dtrucks hier rein, an so nem Foto erkennt man oft, worans klemmt..
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
Recommended Posts
StephanK 30
Moin Laura,
Die Frage muss im Forenumbaustress verschütt gegangen sein, normalerweise bekommt man hier schnell Hilfe.
Mit welchem Drucker druckst Du?
Hier mal ein paar Standard Tipps bei Haftungsproblemen mit PLA
Stelle doch auch mal ein Foto der Unterseite des mißglückten Dtrucks hier rein, an so nem Foto erkennt man oft, worans klemmt..
Link to post
Share on other sites