Ultimaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
2. Das Wiki ist auf dem aktuellen Stand und behandelt auch die Rev 4. Soweit ich weiß, gab es nur geringfügige Änderungen zur Rev 3, betreffend vor allem das Hotend.
3. Die Düse sollte vom Untergrund (beim Stock-Ultimaker eine Acrylplatte mit Scotch Blue Tape abgedeckt) etwa eine Schicht Blatt Papier entfernt sein, sodass man das Papier mit relativ geringem Widerstand wegziehen kann. Also: Oberen Z-Switch so einstellen, dass die Düse minimal über der Bauplattform zu liegen kommt. Dann ein Blatt darunterlegen und mit den Federschrauben so nachleveln, dass man das Blatt mit etwas Widerstand rausziehen kann. Es darf nicht reißen, dann ist der Abstand zu gering!! Diesen Vorgang für alle vier Seiten wiederholen, optimalerweise auch mehrfach.
4. War bei mir auch so. Ich musste die Montagelöcher etwas aufbohren und den unteren Z-Switch etwas nach oben setzen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das bei der Rev 4 geändert hat, ich habe noch die Rev 3.
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Often getting started is the most difficult part of any process. A good start sets you up for success and saves you time and energy that could be spent elsewhere. That is why we have a onboarding course ready for
Ultimaker S5 Pro Bundle, Ultimaker S5, Ultimaker S3 Ultimaker 2+ Connect.
They're ready for you on the Ultimaker Academy platform. All you need to do to gain access is to register your product to gain free access.
Ready? Register your product here in just 60 seconds.
Recommended Posts
thingster 0
Hallo und willkommen bei den Ultimakers!
1. Jep, ist normal.
2. Das Wiki ist auf dem aktuellen Stand und behandelt auch die Rev 4. Soweit ich weiß, gab es nur geringfügige Änderungen zur Rev 3, betreffend vor allem das Hotend.
3. Die Düse sollte vom Untergrund (beim Stock-Ultimaker eine Acrylplatte mit Scotch Blue Tape abgedeckt) etwa eine Schicht Blatt Papier entfernt sein, sodass man das Papier mit relativ geringem Widerstand wegziehen kann. Also: Oberen Z-Switch so einstellen, dass die Düse minimal über der Bauplattform zu liegen kommt. Dann ein Blatt darunterlegen und mit den Federschrauben so nachleveln, dass man das Blatt mit etwas Widerstand rausziehen kann. Es darf nicht reißen, dann ist der Abstand zu gering!! Diesen Vorgang für alle vier Seiten wiederholen, optimalerweise auch mehrfach.
4. War bei mir auch so. Ich musste die Montagelöcher etwas aufbohren und den unteren Z-Switch etwas nach oben setzen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das bei der Rev 4 geändert hat, ich habe noch die Rev 3.
Link to post
Share on other sites