Jump to content

Recommended Posts

Posted · Keine Wände bei Cura

Hi,

ich bin noch ziemlich neu im Thema 3D-Druck.

Ich habe mit Blender ein Werkstück erstellt und in Cura wird nur die Bodenplatte davon angezeigt, die Seitenwände nicht. Woran könnte das liegen?

Anbei mal die Blend/STL zum Nachschauen.

Box.zip

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Wände bei Cura

    Hallo

     

    Dein Modell ist nicht korrekt, Beim importieren in Cura gibt es eine Meldung, dass das Modell nicht "wasserdicht" ist und wenn du in den X-Ray View gehts (oben rechts) dann siehst du eine kleine rote Stelle, die markiert dir das Problem. Du solltest also dein Modell reparieren bzw. checken wo die undichte Stelle ist.

    823734002_Bildschirmfoto2018-11-28um22_59_00.thumb.png.43a65b8a507c59a698bbdcec88605731.png

     

    Ansonsten schaut das Modell so aus bei mir, weiß nicht dir da etwas fehlt oder ob das so gehört.

    534353039_Bildschirmfoto2018-11-28um22_58_40.thumb.png.7076417df78624b35065b118df17dc53.png

     

    Blender ist auch nicht unbedingt das Programm der ersten Wahl wenn es um solche Objekte geht. Da bist du mit Fusion 360, Tinkercad etc. besser aufgehoben.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Wände bei Cura

    Da fehlt noch viel mehr, es sollen noch Wände nach oben gehen, die werden garnicht angezeigt.

    Ich beschäftige mich gerade mit TinkerCAD. Das scheint wesentlich besser zu klappen, jetzt sind die Wände da :)

    Snap01.PNG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Wände bei Cura

    Blender ist für "technische" Modelle auch nicht wirklich geeignet. Wenn du mehr in diese Richtung machen möchtest, dann schau dir Fusion 360 an, sehr mächtig aber wenn man es einmal durchschaut hat, sehr einfach und man kommt rasch ans Ziel. Für Private ist Fusion 360 auch kostenlos erhältlich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...