Ultimaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Da besteht keine Gefahr. Wenn du dir den Ultimaker S5 anschaust, hat der ein noch größeres Druckbett und Bauhöhe und da gibt es absolut kenie Probleme. Manche Leute pausieren den Druck auch um Sand oder ähnliches einzufüllen um z.B. einen Gartenzwerg, Skulptur oder was auch immer schwerer zu machen,
Das Druckbett hängt in 2 Lagern auf den starren Achsen, bewegt wird es dann über Z Schraube in der Mitte.
Wie heisst es so schön in der Haarspray Werbung: "Ultimaker, PLA, Druckbett 60°, das Druckbett hält" 🙂
Often getting started is the most difficult part of any process. A good start sets you up for success and saves you time and energy that could be spent elsewhere. That is why we have a onboarding course ready for
Ultimaker S5 Pro Bundle, Ultimaker S5, Ultimaker S3 Ultimaker 2+ Connect.
They're ready for you on the Ultimaker Academy platform. All you need to do to gain access is to register your product to gain free access.
Ready? Register your product here in just 60 seconds.
Recommended Posts
Smithy 1,105
Hallo
Da besteht keine Gefahr. Wenn du dir den Ultimaker S5 anschaust, hat der ein noch größeres Druckbett und Bauhöhe und da gibt es absolut kenie Probleme. Manche Leute pausieren den Druck auch um Sand oder ähnliches einzufüllen um z.B. einen Gartenzwerg, Skulptur oder was auch immer schwerer zu machen,
Das Druckbett hängt in 2 Lagern auf den starren Achsen, bewegt wird es dann über Z Schraube in der Mitte.
Wie heisst es so schön in der Haarspray Werbung: "Ultimaker, PLA, Druckbett 60°, das Druckbett hält" 🙂
Link to post
Share on other sites