Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

S5 nur mit rechten Druckkopf drucken


Juergeli

Recommended Posts

Posted · S5 nur mit rechten Druckkopf drucken

Hallo!

Habe das PVA auf der rechten Seite des S5 rausgeschmissen und statt dessen mit UM Black Tough PLA gefüttert. Links ist  White Tough PLA. Beide mit einem AA0.4 Kopf bestückt.

Vorher war links Tough PLA und rechts das Support-Material PVA

 

Mein Problem ist, wenn ich schon ein (mühselig/aufwändig) erstelltes Profil habe, alle sonstigen Einstellungen erhalten bleiben sollen, aber mit anderem Material (bzw. Druckkopf rechts und/oder links) gedruckt werden soll, wie geht man da am besten vor?

 

Wenn ich mit einem alten Profil, mit dem vorher auf der linken Seite gedruckt wurde, nun auf der rechten Seite gedruck werden soll (weil das Druckteil schwarz sein soll) dann nimmt er zwar den rechten Kopf, aber auch den linken um Support zu drucken. Den Support soll er aber auch mit dem rechten Kopf machen wie der restliche Druck. Wieso macht er das? Den linken Druckkopf habe ich deaktiviert, was er in Cura auch anzeigt! Damit sollte er doch links eigentlich garnichts mehr machen, wenn ich doch nur den rechten mit schwarz für mein Druckteil verwende, oder?

 

Wenn ich über Material-Leiste oben in der Mitte auf Benutzerdefiniert gehe und den Kopf nochmal aktiviere und dann nochmal deaktiviere - dann spingt er in das Profil "Fine",was er natürlich überhaupt nicht machen soll.

 

Ich möchte deswegen nicht alle Profile jedesmal neu einstellen müssen, nur weil ich andere Farb-Kombis auf dem S5 aufliegen habe. Auch möchte ich mir keine rechter Kopf / linker Kopf - Profile erstellen. Allenfalls möchte ich, dass wenn ich das gleiche Bauteil morgen in weiss statt in schwarz drucken möchte, ich in Cura das Modell und das schon erstellte Profil lade, den entsprechenden Druckkopf aktiviere/deaktiviere, neu abspeichere und dann drucke.

 

Gibts da ein Workaround wie man das am geschicktesten anstellt?

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · S5 nur mit rechten Druckkopf drucken

    Hallo

    naja normalerweise würde man das Filament einfach am vorhandenen Printcore wechseln wenn du nur die Farbe ändern möchtest, das ist das einfachste, weil dann ändert sich am Setup und an deinen Einstellungen nichts.

     

    Deine Methode funktioniert auch, man kann auch nur mit dem rechten Core drucken und sollte ohne Probleme möglich sein. Am besten du deaktivierst den linken Core und prüfst dann noch die Settings mit welchem Core er welche Dinge druckt (Support z.B.).

     

    Ein fertiges Profile zu verwenden, wo sich der Core ändert (links/rechts) wird schwierig. Es gibt keine Möglichkeit die Settings von links nach rechts zu kopieren. D.h. du müsstest wirklich alles neu einstellen bzw. 2 Profile anlegen. Daher würde ich dir raten einfach beim Setup zu bleiben und links zu drucken und bei einer anderen Farbe einfach das Filament zu wechseln.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · S5 nur mit rechten Druckkopf drucken

    Hallo

     

    hatte das auch schon versucht.

    Das Ergebnis waren zwei Druckfiles auf USB für Core1 und für Core2.

    Tatsächlich macht er das dann. Mit dem Support war ich ebenso auf die Nase gefallen.

    Hatte dann jeweils (wie auch Smithy geschrieben hat) den anderen Druckkopf deaktiviert. So konnte ich sicher sein das er nicht doch irgendwo den anderen Extruder drin hat.

     

    Wobei mir das dann zu umständlich war deshalb druckte ich nur auf Core 1 und wechselte die Rollen entsprechend.

    Ein kleiner Trick ist. Man kann die Rollen kalt/manuell entladen. Einfach den Feeder aufmachen und Filament rausziehen. Mit kaltem Core funktioniert das auch besser weil dann das Filament keine Fäden zieht. So muss man das Filament jeweils nur noch "Laden".

     

    Mit Materialstation ist das anders. Weil er (Überraschung) mit der MS das Material nach jedem Druck automatisch komplett entlädt. Ich lege dann die entsprechende Rolle/Farbe zuvor ins Fach und starte den Druck. Wobei der zeitliche Aufwand derselbe ist. (Weil ich zu den Leuten gehöre, die erfahrungsgemäß beobachten wie er den Druck in der ersten Schicht beginnt. Das Dauert dann mit MS besonders lang).

     

    Viele Grüße

    Christian

     

     

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · S5 nur mit rechten Druckkopf drucken

    Hallo!

    Danke für die Info. Ich habe das bei mir zuhause nochmal versucht nachzustellen - da geht es plötzlich (das Problem habe ich auf der Arbeit - ich habe privat keinen S5). Keine Ahnung woran das liegt. Einmal hatte ich es noch dass das Profil wieder umgesprungen ist auf "Fine", aber die anderen Male ging es. Hmm, werde es bei Gelegenheit jetzt nochmal auf der Arbeit probieren.

     

    Ich werde mal noch berichten und evtl. gleich schreiben wie ich da vorgegangen bin. Scheinen ja noch andere Interesse daran zu haben.

     

    Ein schönes Wochenende 🙂

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · S5 nur mit rechten Druckkopf drucken

    Was auch noch sein könnte, dass dein gespeichertes Projekt "zerschossen" ist und dann unerklärliche Phänomene zeigt. Das kommt hin und wieder vor. Auch gespeicherte Profile können solche Probleme haben.

     

    Also zum Testen einfach einmal von Null anfangen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...