Jump to content

Materialstation UMS5 Fehler ER61


RayRim

Recommended Posts

Posted (edited) · Materialstation UMS5 Fehler ER61

Hallo zusammen,

 

wir haben folgendes Problem mit unserer Materialstation

 

Der Fehler ist während dem Materialwechel im Druckprozess entstanden.

Material im Fach A wurde leer, so hat die Station angefangen das Material rauszufördern.

Beim rausfördern kam dan dieser Fehler(siehe Anhang)

 

Jetzt wird immer noch Material im Fach A angezeigt, obwohl kein MAterial drin ist.

Sobald wir das System (Drucker + MS) einschalten, fängt das Fach A an sich zu drehen um Material rauszufördern.

Anschließend kommt dann wieder dieser Fehler.

 

Wir haben auch manuell das Material in Fach A bis zum Extruder gefördert.

Dabei ist das System ganz normal hochgefahren, jedoch wird Fach A blau markiert(in benutzung) ohne ein Material.

Es können auch keine Drucks gestartet werden, da der Drucker startet und sofort fertigstellt.

 

Wir haben bereits alles überprüft genau wie es in der Guidline ER61 steht, leider ohne Erfolg.

 

Log-Daten im Anhang.

 

Kann bitte jemand helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

IMG_5928.JPG

IMG_5929.JPG

Edited by RayRim
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Materialstation UMS5 Fehler ER61

    Hallo

     

    Mein Verdacht wäre, das noch irgend etwas von dem Material im Bowdenzug steckt.
    Also das dass Filament im Bowden gebrochen ist.

     

    Auch der Flow-Sensor hinten an der Station muss sich frei bewegen können.

     

    Ich würde versuchen von hinten ein 1,5Meter langen Filamentstrang in den Bowdenzug zu stecken.
    Dieser müsste nach dem einschalten mit etwas hilfe vorne wieder komplett herauskommen.

     

    Ich weiß natürlich nicht was ihr schon alles angestellt habt. Daher nur diese vage Idee.
    Den Fehler hatte ich zum Glück noch nicht.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Materialstation UMS5 Fehler ER61

    Hallo,

     

    klingt als ob eine kleine OP notwendig wird.

    Als ob einer der Sensoren nicht korrekt arbeitet.

    Den Flußsensor würde ich mal testweise abschalten. Den weißen Kasten hinten (der Flow-Sensor der MS) würde ich mal manuel betätigen. Das Rohr herausziehen und wieder reindrücken.

     

    Dem Support schreiben ist ggf. unerlässlich. Falls der deutsche Support dafür zuständig ist. Nicht versuchen durchs Telefon zu springen. Das habe ich schon versucht. Das geht nicht. 😉

     

    Viel Glück

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...