Jump to content

Recommended Posts

Posted · Cura: Nase im Modell wird "angepappt"

Hallo Leute,

 

Cura setzt eine Nase an einem Objekt als eigenen Bereich auf die Außenseite, statt durchgehend zu slicen. Dadurch ist die Struktur in diesem kritischen Bereich geschwächt und es wird sicherlich in die Luft gedruckt werden.
Etwas breitere Stege werden hingegen aus einem Guss geslicet.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte - siehe Anhang.

Habe einiges probiert, aber die Nase ist immer quasi "außerhalb" des Modells.
Was mache ich da falsch?

Danke im Voraus
Gruß
Mierscheid

Bildschirmfoto 2020-11-09 um 10.06.37.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura: Nase im Modell wird "angepappt"

    Ist dies vielleicht nur die oberste Deckschicht der Nase? Die Ausbuchtung oben sieht im Vergleich zur linken Seite gut aus. Wäre zumindest ein Hoffnungsschimmer. Evtl. kannst du die Projektdatei in deinen Post einhängen?

     

    Ich würde, falls es dein Modell ist, die Nase etwas überarbeiten (und auch den spitzen Winkel zu einer Rundung innen zur Wand modifizieren). Deine "Nasen" scheinen sehr filigran zu sein.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura: Nase im Modell wird "angepappt"

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hmmm, schwierig für mich zu modifizieren, da ich befürchte, dass an den Nasen nicht viel Spielraum sein dürfte. Die halten Wago-Klemmen und die Aussparungen in den Klemmen sind schon recht eckig.

    Wie Du schon korrekt erkannt hast: Die Nasen sind filigran (vier Layer, wie man sieht) und es gibt keinen Unterschied zwischen innen und außen.

    Es ist ein Modell von Thingi, welches ich mit den Namensschildern (angesetzte Flächen oben und unten) remixt habe. Das wurde auch schon im Original wohl x-mal erfolgreich ausgedruckt. Aber beim Slicen hat das Modell (SW222-415_DIN_3x2.stl) meine Probleme einfach nicht. Rätselhaft für mich.

    Oder... die Nasen sind im Original hohl, oder? Das teste ich mal aus.

    Gruß
    Mierscheid
     

    Bildschirmfoto 2020-11-09 um 11.18.42.jpg

    New Wago 222-415 P-Touch.stl

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura: Nase im Modell wird "angepappt"

    Problem gelöst! Habe die Verbindungslinien der Nasen zum Test als Körper IN das Modell gezogen und dann klappt es auch mit dem durchgehenden Druck. Puh!
    Cura ist päpstlicher als der Papst. 😄
     
    875141453_Bildschirmfoto2020-11-09um11_39_36.thumb.jpg.880c309c5bd6080634e76318284e90b6.jpg

    Bildschirmfoto 2020-11-09 um 11.41.34.jpg

    Bildschirmfoto 2020-11-09 um 11.44.15.jpg

    Edited by Mierscheid
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura: Nase im Modell wird "angepappt"

    Ich hatte mich schon gewundert...

    Nachdem ich dein Modell geöffnet habe konnte man unschwer erkennen, dass dein Teil nicht wasserdicht ist. Mit welchem CAD hattest du dies gebaut?

     

    Schön, dass du deine Lösung gefunden hast.

    UMForumTest.PNG

     

    PS Papst, im CAD gibt es keine unbefleckte Empfängnis 😉

     

    Edited by DivingDuck
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...