Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Bestellung stornieren - Erfahrungen


chrsteiner

Recommended Posts

Posted · Bestellung stornieren - Erfahrungen

Ich habe einen Ultimaten 2 bestellt, aber mir dauert es einfach zu lange. Zudem weiss ich nicht, ob die Qualität noch stimmt, wenn die so unter Druck zusammenbauen müssen.

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dem Canceln von Bestellungen ? So was ich bisher mitbekommen habe, scheint dies eine mühsame Geschichte zu sein.

Wer einen Hinweis hat, bitte melden.

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bestellung stornieren - Erfahrungen

    Hallo chrsteiner

    Eigentlich genügt es in Kontakt mit Sander VG hier im Forum zu treten, kommuniziert wird aber überwiegend leider nur in englisch, obgleich die Jungs doch unsere Nachbarn sind. Trage ihm Dein Anliegen vor und Du wirst bald darauf Dein Geld zurück erhalten, denn korrekt läuft bei denen jedenfalls alles.

    Im Grunde habe ich es nicht nötig für Ultimaker Entschuldigungen zu formulieren und oder die Werbetrommel zu rühren, dennoch möchte ich Dir nachfolgend etwas für Deine Entscheidungsfindung mit auf den Weg geben:

    Ich selbst habe letztlich 8 schier ewig dauernde Wochen auf meinen UM2 warten müssen und während der Wartezeit viele Zweifel an meiner Kaufentscheidung gehegt. Nun ist dies nahezu vergessen und ich freue mich eine dieser Maschinen besitzen zu dürfen. Zudem gab es für die lange Wartezeit auch noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro für zukünftige Käufe ím Ultimaker-Store als Entschädigung.

    In der Vergangenheit lahmte es gewaltig mit der Kommunikation. Die sehr hohe Nachfrage bezüglich des UM2 und die bevorstehenden Feiertage haben bei den Jungs deutlichen Stress verursacht und das spiegelte sich leider auch etwas im ausgelieferten Produkt. Meist handelte es sich aber um kleinere Montagefehler: Hier ein Stecker nicht korrekt eingesteckt, da ein Pully nicht so exakt positioniert, oder ein Teil des Lüfterblechs leicht abstehend.

    So habe auch ich leider einen nicht perfekt montierten Ultimaker2 erhalten, der zwar grundlegend funktionierte, aber trotzdem hier und da etwas Nacharbeit erforderte.

    Aber fast alle kleineren Probleme können (...rein meiner Meinung nach) mit nahezu geringem technischen Verständnis vom Nutzer selbst behoben werden, obgleich dies sicher dem eigentlichen Produktversprechen entgegen steht. Es muss letztlich jeder für sich entscheiden, ob er selbst etwas Hand anlegen möchte. Größere Probleme mit der Maschine werden garantiert von Ultimaker beseitigt, dies erfordert natürlich eine zeitaufwendige Retoure, aber aus meiner heutigen Sicht ist selbst das lohnenswert genug diese Maschine nicht vorschnell aufzugeben...

    ...Denn kurzum ist der Ultimaker2 (...wieder rein meiner Meinung nach) einzigartig in der Preisklasse für Fertig-Geräte...

    Die Elektronik inklusive der Motoren unterscheidet sich auf der einen Seite zwar kaum bis überhaupt nicht von den überall erhältlichen Komponenten für Selbstbau-Drucker. Auch die Wellen, Pullys, Lager, Zahnriemen, usw. sind nicht von einem anderen Stern.

    Aber das Gesamtprodukt kann ohne Zweifel letztlich doch gleich mehrfach überzeugen:

    Ich habe bisher noch keine Druckerzeugnisse von Konkurrenz-Produkten, inklusive derer von Selbstbau-Geräten, mit annähernd identischer Qualität sichten können. Einen guten Vorgeschmack auf den Ultimaker2 konnte ich bei einem kurzen Besuch von iGo3D in Oldenburg mit Heim nehmen, denn die hatten recht viele alternative 3D-Drucker im Sortiment. Auch viele auf thingyverse veröffentlichte Druckerzeugnisse mit augenscheinlich guter Qualität stammen offensichtlich doch sehr oft von Ultimaker-Hardware. Bereits ab einer Lagenhöhe von 0,1mm entstehen sehr ansprechende Objekte mit sauber erscheinenden Oberflächen, die kaum Nachbearbeitung erfordern und keinen Vergleich scheuen müssen, eher noch als Referenz zu betrachten sind.

    Der eigentliche Knüller aber ist das extrem robust wirkende Gehäuse des Ultimaker 2, welches offensichtlich in sehr hoher Präzision gefertigt wird und die mechanischen Komponenten für die X,Y,Z Achsen in sich integriert. Dann ist da noch die Mechanik mit dem extrem leichten Druckkopf erwähnenswert, die rasante Positionierungsgeschwindigkeiten mit wiederkehrender Präzision erlaubt, ohne die Maschine gleich zu einem überdimensionalen Vibrator mutieren zu lassen.

    Alles in Allem und rein aus meiner Sicht ein rundum überzeugendes Gesamtprodukt...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bestellung stornieren - Erfahrungen

    Danke für die ausführliche Antwort.

    Leider ist es wirklich etwas so, wie ich es vermutet habe. Nach anfänglichem Versuch, mich nach meinem Cancelling-Wunsch umzustimmen, habe ich nichts mehr von Ultimaten gehört. Die Sache geht nicht vorwärts.

    Offenbar ist dies nicht vorgesehen, was auf mich nicht besonders souverän wirkt.

    Klar, bin ich selbst schuld, dass ich bei einer Lead-Time von 6-8 Wochen bestellt habe.

    Eigentlich bräuchte ich das Teil jetzt, weil ich in einer Schule in Begabtenförderung 3d-Druck unterrichten sollte; zum Glück habe ich noch einen Thing-o-matic von Makerbot. Nun habe ich diesen wieder fit gemacht, aber ich hätte natürlich lieber ein aktuelles Gerät mit mehr Auflösung und Tempo präsentiert. Zudem muss ich in einem Monat für mehrere Wochen ins Spital, was sol ich denn dort mit einem Ultimaten 2 ?

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bestellung stornieren - Erfahrungen

    Das hört sich für Dich in Deiner Situation ja überhaupt nicht gut an. Ich selbst habe meinen UM2 ja vorrangig für private Zecke angeschafft, und war wegen des Kaufbetrags halt doch sehr nervös bis extrem ungeduldig. Letztlich habe ich aber brav gewartet und bin froh über die getroffene Entscheidung.

    Naja, aber Du kommst doch hoffentlich irgendwann wieder aus dem Spital heraus, oder? Und dann wirst Du doch auch weiter unterrichten, oder? Dann, Ja dann hast Du einen UM2 mit dem Du Dein Herz und viele weitere für diese gute Sache erwärmen könntest...

    Solltest Du via PayPal gezahlt haben, könntest Du einen Fall mit entsprechender Begründung eröffnen, sofern Dein Kauf nicht älter als 45 Tage ist.

    Auch bei einer Kreditkarten-Zahlung hast Du ähnliche Möglichkeiten, nur bei einer gewöhnlichen Banküberweisung gestaltet sich alles etwas schwerer. Setze Dich umgehend mit Deiner Bank in Verbindung und erfrage die Möglichkeiten.

    Aber egal welcher Weg letztlich es sein wird, erwarte nicht dass Dein Geld innerhalb weniger Tage zurück gebucht wird. Es wird immer erwartet dass umgehend gezahlt wird, aber Rückabwicklungen können ewig dauern...

    Alles Gute und viel Glück jedenfalls von mir.

    Markus

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...