Jump to content

Cura erzeugt Infill und Top überlappend -> zu viel Material


Recommended Posts

Posted · Cura erzeugt Infill und Top überlappend -> zu viel Material

Hi,

 

ich drucke ein Teil mit kleinen Artifakten und habe das Problem, dass an manchen Stellen von Cura Infill UND Top überlappend gedruckt wird und dann zu viel Material da ist (siehe Screenshot, dort wo Gelb und Orange überlappen).

 

Ich habe mich schon mit etlichen Parametern gespielt, bekomme das aber nicht weg. Ich verstehe auch nicht, warum dort Top überhaupt gedruckt wird. Das ist mitten im Objekt.  Eigentlich habe ich den Top-Layer of 3 Schichten begrenzt. Ich habe keine Einstellungen gefunden, um das zu verhindern. Hat wer eine Idee für die Ursache davon?

 

Im Screenshot sieht man auch gelbe Linien (Top/Bottom) in anderen dünnen Wänden. Warum kommt das dort überhaupt rein? Es scheint als würde die Top-Dicke auch vertikal interpretiert werden, aber eigentlich verstehe ich es nicht. Müsste dort nicht auch Infill (orange) hinkommen?

 

Danke,

Stephan

cura.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura erzeugt Infill und Top überlappend -> zu viel Material

    Hallo Stephan,

     

    Auf welcher Cura Version bist du.

    Ich habe was gelesen das Überlappungen von Infill behoben wurde

     

    Top/Bottom Schichten werden auch an Schrägen Radien Absätze (also in Z-Richtung) etc. gedruckt, die fangen dann auch 3 Schichten vorher an bevor die eigentliche Schräge, Radien etc. anstehen.

     

    Mehr kann ich anhand des Bildes nicht sehen.

    Falls dir das nicht hilft wäre ein Cura Projekt von Vorteil

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura erzeugt Infill und Top überlappend -> zu viel Material
    22 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Auf welcher Cura Version bist du.

    Ich habe was gelesen das Überlappungen von Infill behoben wurde


    Danke für die Antwort. Ich bin auf Cura 11. Ich habe es mal mit Cura 10 probiert (hatte ich noch nicht deinstalliert) und tatsächlich tritt es dort nicht auf !!! Also ein 11er-Bug oder ein Feature von dem ich nicht weiß was es eigentlich soll und wie man es steuert. Wäre schade, dass ich nun Cura 11 nicht verwenden kann weil es anscheinend Probleme macht.

     

    Ich habe auch noch mein Profil und die STL Datei angehängt. Übrigens, ich drucke mit einem AnyCubic Mega S.

     

    Danke,

    Stephan

    cura10.png

    PLA.curaprofile demo.stl

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura erzeugt Infill und Top überlappend -> zu viel Material

    Da ich noch kein Cura 4.11 habe muss ich das bei einer Vorherigen Version gelesen haben.

    Vielleicht wurde es wieder verschlimmbessert?

     

    8 hours ago, stevep said:

    Ich habe auch noch mein Profil und die STL Datei angehängt.

     

    Leider ist ein Cura Profil kein Cura Projekt.

    Bei ein Cura Profil muss man erstmal den richtigen Drucker auswählen etc. + Dan fehlen deine Material Einstellungen usw. also ein Cura Profil beinhaltet nur deine Druck Einstellung abweichend von dein ausgewählten Profil, also nicht mal die kompletten Druck Einstellungen sind da vorhanden.

    Das ist mir zu Zeit aufwendig und zu ungenau um damit was anzufangen

    Bei einen Cura Projekt ist alles enthalten (auch stl und dein Drucker) und man kann es einfach öffnen und wir sind auf der gleichen stand.

     

    Ein Cura Projekt speichert man über Datei -> Projekt speichern

     

    Wenn das aber ein Version abhängiger Fehler ist kann schwer geholfen werden.

    Hast du die gleichen Einstellungen verwendet? Nicht das eine Fehlerhafte Einstellung die Ursache ist und nicht die Version

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...