UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Drucker druckt nach ca 10 mm Höhe immer schlechter.
was mir bei Deinem Symtom als erstes einfällt, ist ein mögliches Problem mit dem Frontlüfter. Überprüfe, ob der sich frei drehen kann, oder ggf. durch Filamentfäden verschmutzt ist (siehe Wartungsplan). Des weiteren muß der Lüfter immer laufen, wenn und sobald mindestens ein Druckkern die 60°C-Schwelle überschritten hat.
Wenn der Lüfter ab 60°C nicht läuft, führt dies zu einer Hitzeausdehnung bis in den kalten Bereich des Druckkopfs und verursacht dort Verstopfungen, was zu dem von Dir beschriebenen Problem führen kann.
Grüße
Ach ja, und nochwas: Im "allgemeinen" Forum schreiben wir gewöhnlich in Englisch, für deutsche Beiträge ist das deutsche Forum (weiter unten auf der Hauptseite) der richtige Platz. Daher meine Antwort jetzt nochmal auf Englisch:
Hi,
the first thing that comes to mind with your symptom is a possible problem with the front fan. Check if the fan can rotate freely or if it is contaminated by filament threads (see maintenance plan). Furthermore, the fan must always run when and as soon as at least one print core has exceeded the 60°C threshold.
If the fan does not run above 60°C, this will cause heat to expand into the cold area of the printhead and cause clogging there, which can lead to the problem you describe.
Regards
Oh, and one more thing: In the "general" forum we usually write in English, for German posts the German forum (further down on the main page) is the right place. Therefore my answer now again in English:
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
Recommended Posts
Enigma_M4 101
Hallo @Klinki04,
was mir bei Deinem Symtom als erstes einfällt, ist ein mögliches Problem mit dem Frontlüfter. Überprüfe, ob der sich frei drehen kann, oder ggf. durch Filamentfäden verschmutzt ist (siehe Wartungsplan). Des weiteren muß der Lüfter immer laufen, wenn und sobald mindestens ein Druckkern die 60°C-Schwelle überschritten hat.
Wenn der Lüfter ab 60°C nicht läuft, führt dies zu einer Hitzeausdehnung bis in den kalten Bereich des Druckkopfs und verursacht dort Verstopfungen, was zu dem von Dir beschriebenen Problem führen kann.
Grüße
Ach ja, und nochwas: Im "allgemeinen" Forum schreiben wir gewöhnlich in Englisch, für deutsche Beiträge ist das deutsche Forum (weiter unten auf der Hauptseite) der richtige Platz. Daher meine Antwort jetzt nochmal auf Englisch:
Hi,
the first thing that comes to mind with your symptom is a possible problem with the front fan. Check if the fan can rotate freely or if it is contaminated by filament threads (see maintenance plan). Furthermore, the fan must always run when and as soon as at least one print core has exceeded the 60°C threshold.
If the fan does not run above 60°C, this will cause heat to expand into the cold area of the printhead and cause clogging there, which can lead to the problem you describe.
Regards
Oh, and one more thing: In the "general" forum we usually write in English, for German posts the German forum (further down on the main page) is the right place. Therefore my answer now again in English:
Link to post
Share on other sites