Jump to content

Der Ausdruck ist auf der Z-Achse um ca 30% gequetscht


Recommended Posts

Posted · Der Ausdruck ist auf der Z-Achse um ca 30% gequetscht

Hallo Leute,

ich habe heute den ersten Asudruck versucht. Nun ja irgendwie sieht es nicht au wie es soll. Der Ultimaker Roboter ist irgendwie von der Höhe her nicht ganz so wie auf dem Bild. es fehlt um ca. ein Drittel in der Höhe.

Dabei habe ich den Roboter geladen und Layer height auf 0.4 und Shell Thickness auf 0.5 mm eingestellt. Weil ich den Ausdruck etwas beschleunigen wollte.

Hat einer von Euch ein Tipp für mich wo der Fehler liegt?

Vielen vielen Dank!

Gruß Eddie

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Der Ausdruck ist auf der Z-Achse um ca 30% gequetscht

    Etwas kurz geraten, ein richtiger Ultimaker-Zwerg. :huh:

    Es gibt zwei mögliche Ursachen.

    Die erste sieht man auf der Elektronik (ich hoffe, gr5 nimmt mir die 'Entlehnung' des Bildes nicht übel...)

    z jumper placement for UM original

    Der Jumper, der im Bild umrandet ist, bzw. der ganz rechte der drei, darf nicht geschlossen sein. Sonst führt nämlich der z-Motor 1/16-Schritte statt 1/8-Schritte aus, was alles auf die Hälfte skaliert.

    Die zweite Möglichkeit ist, dass eine falsche Anzahl Schritte pro mm für die z-Achse definiert ist. Die richtige Zahl ist 8/3*200 und kann entweder über den Ulticontroller eingegeben werden oder über den Befehl M92 (dazu gibt's http://wiki.ultimaker.com/Marlin Info)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Der Ausdruck ist auf der Z-Achse um ca 30% gequetscht

    Noch eine kleine Bemerkung von mir:

    Layer Height 0.4mm erscheint mir sehr hoch. Ich drucke meistens mit 0.1-0.2mm. Die Shell Thickness sollte ein vielfaches des Nozzle Durchmessers sein. Also 0.4mm 0.8mm 1.2mm usw.

    Jedoch erklärt dies nicht den geschrumpften Roboter.

    Grüsse

    Dominic

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Der Ausdruck ist auf der Z-Achse um ca 30% gequetscht

    Der Jumper, der im Bild umrandet ist, bzw. der ganz rechte der drei, darf nicht geschlossen sein. Sonst führt nämlich der z-Motor 1/16-Schritte statt 1/8-Schritte aus, was alles auf die Hälfte skaliert.

     

    Yep, genau das war es! Vielen Dank für den Tipp!!!! :-P

    Und noch eine Frage: wenn ich vorheize, dann "tropft" das PLA langsam aus der Düse. Wenn der Druck dann startet, dann kommt aber fast kein PLA raus sondern erst nach einigen Sekunden so ca. 20-30 Sekunden. ISt das normal oder kann das sein das da auch was eingestellt gehört?

    Danke sehr im Voraus!

    Gruß Eddie

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...