Jump to content

Recommended Posts

Posted · Feeder dreht kurz verkehrt rum bei Materialwechsel

Hallo,

schon seit einigen Tagen wundere ich mich warum mein Material immer mal wieder so angefressen aussieht.

Immer wenn ich Material wechseln drücke heizt die Düse auf, der Motor dreht kurz in Richtung Material vorwärts und dann erst auf rausziehen. Beim vorwärtsruck frisst er sich dann in das Material und kommt im extremfall nicht einmal mehr rausgefahren.

Kam das vom Firmwarewechsel zuletzt? Oder ist das bei euch nicht? Oder so gewollt?

Gruß Thorsten

 

  • Link to post
    Share on other sites

    • 4 weeks later...
    Posted · Feeder dreht kurz verkehrt rum bei Materialwechsel

    Hallo

    Habe exakt das selbe Problem.

    Ich habe auch das Gefühl, dass es nach dem Firmware-Update angefangen hat.

    Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

    Dazu kommt, dass ich vor jedem neuen Druck auf "Move Material" gehen muss, da sonst

    das Filament zu spät zur Düse kommt und der Druck bereits zu beginn in die Hose geht.

    Hast Du schon mal eine ältere Version versucht oder eine andere Lösung für das Problem gefunden?

    Wenn ja wäre es nett wenn Du sie hier Posten könntest.

    Wenn es an der Firmware liegt müssten ja noch viele andere User betroffen sein.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder dreht kurz verkehrt rum bei Materialwechsel

    Ehrlich gesagt hab ich seit einiger Zeit den Feeder vom IRobertI hier ausm Forum verbaut. Da mir die Startsequence

    generell nicht gefallen hat beim UM2 handhabe ich es so das ich vor dem Start den Feeder öffne. Dann warte ich bis alles aufgeheizt ist. Sobald er dann anfängt den Tisch hochzufahren und kurz den Motor drehen lässt schiebe ich das Material kurz von Hand nach und drücke dann den Feeder zusammen.

    Dadurch haftet der erste Layer sofort bombenfest auf dem Drucktisch.

    Bei mir trat der Effekt auch nach dem Firmwarewechsel von 14.01 auf 14. irgendwas auf.

    Allerdings kann es auch etwas damit zu tun gehabt haben das bei mir das Teflonteil im Hotend kaputt war. Damit hat sich soviel Druck aufgebaut und er das Filiament zerfressen. Ich denke das ist Wahrscheinlicher als die Firmware Sache. Denke das war mehr Zufall oder bedingt durch kleine Änderungen der Förderzeit.

    Habe zur Zeit ein selbst gedrehtes Teflon Teil drin. Damit druckt er jetzt wieder besser und ich habe keine Probleme mehr mit Unterextrusion oder zerfressenden Material.

    Würde an deiner Stelle schonmal das Hotend zerlegen und mal nach dem Teflonteil schauen wie das von Innen aussieht. Bei mir war das innen so richtig ausgehölt auf einer Seite. Schätze durch die vielen Retracts in verbindung mit der Wärme. Ausserdem sieht man ohne Filiament auch gut in Welche Richtung der Motor dreht. Man kann ja mal so Wechselvorgang starten ohne Material drin.

    Nach 12 Tagen bekam ich heute bescheid das meine 3Monate Garantie abgelaufen sind und ich für 15€ + Steuer +Versand das Teil kaufen muss. Hatte aber vor 12 Tagen schon geschrieben das ich es einfach nur brauche egal ob ich es kaufen muss oder so bekomme. Nutze den Drucker nunmal auch gewerblich und jeder Tag verzug kostet Geld.

    Der Service ist einfach überragend schlecht. Sowas könnte ich mit meinen Kunden nicht machen. Wenn ich mir jetzt nicht selbst hätte helfen können stände der Drucker mal eben 3 Wochen.

    So hab ich einfach Teflon gekauft und das Teil gedreht, bzw, drehen lassen beim Kollegen.

    Werde dennoch ein neues Teil kaufen um Ersatz zu haben. Hoffe die entwickeln da nochmal etwas mit höherer Standfestigkeit.

    Gruß Thorsten

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Feeder dreht kurz verkehrt rum bei Materialwechsel

    Hallo Thorsten

    Danke für Deine Antwort.

    Habe mir jetzt auch einen anderen Feeder gedruckt.

    Seit dem ich nun das Filament manuell wechsle spare ich einiges an Filament

    und an Nerven. Es gibt kein abgerissenes Filament mehr das ich irgendwie aus dem Bowden Tube

    heraus bringen muss. Zudem kann man den Feeder auch noch besser vom Abrieb reinigen, was

    ein weiterer Vorteil ist.

    Und zu guter letzt kann ich jetzt auch noch während dem Druck einfach auf Pause und die Farbe wechseln,

    was die UM1 Besitzer ja schon immer konnten.

    Also vielen Dank und viele Grüsse.

    Urs

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...