Jump to content

Recommended Posts

Posted · Temperatur und Druckgeschwindigkeit im GCode verändern

Hi,

ich teste mich gerade durch verschiedene Materialien durch und will auch heraus finden, bei welchen Temperaturen die besten Druckergebnisse zu erwarten sind. Ich will das über ein Stufenmodell realisieren, bei dem jede Stufe mit einer anderen Temperatur gedruckt wird. Ich habe das bereits 1x gemacht, die Temperatur aber manuell am Ulti verstellt. Kann ich das auch in den GCode implementieren? Und wenn ja, wie?

Geht sowas auch mit der Druckgeschwindigkeit? Ich möchte Hinterschnitte und Überhänge drucken (Fasen/Schrägen) und möchte nicht das gesamte Druckteil mit einer niedrigen Geschwindigkeit drucken. Ein paar Schichten in niedriger Geschwindigkeit sollten aber die Quali deutlich erhöhen können.

Viele Grüße,

elmsi

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Temperatur und Druckgeschwindigkeit im GCode verändern

    Ok, jetzt habe ich doch noch ein Problem: In Cura (aktuellste Version) habe ich über Tweak At Z (3.1.1) die Temperatur auf verschiedenen Höhen verändert. Das alles habe ich als GCode gespeichert ohne die Plugins explizit (mit OK oder so) zu bestätigen. Der Drucker ignoriert dann die Einstellungen und druckt mit den Material Presets vom Drucker selber. (habe ich etwas in den Cura Einstellungen vergeigt?)

    screenshot2014-06-06a1dq7a.png

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Temperatur und Druckgeschwindigkeit im GCode verändern

    Und ein kleines Update: Was in den untersten Schichten passiert, weiß ich immer noch nicht, aber er druckt jetzt die oberen Schichten wie gewünscht. :)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Temperatur und Druckgeschwindigkeit im GCode verändern

    Kleine Anmerkung: Du brauchst die Einstellungen für den 1. Layer nicht in Tweak At Z zu spezifieren, das sind ja deine "normalen" Einstellungen in Cura (also die Einstellungen in den Basic/Advanced Tabs).

    Du brauchst Tweak At Z-Einstellungen nicht extra speichern, wenn sie unter "enabled plugins" aufgeführt sind, dann berechnet Cura sie mit ein.

    Ansonsten guck dir mal den G-Code an bzw. poste ihn hier, daraus sollte ersichtlich sein, was der Drucker in den ersten Schichten macht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Temperatur und Druckgeschwindigkeit im GCode verändern

    Ok. Wie bekomme ich eine Datei hier hochgeladen? :oops:

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...