Jump to content

Ulti-evening in Deutschland: FabLabs gesucht!


cez_etc

Recommended Posts

Posted · Ulti-evening in Deutschland: FabLabs gesucht!

Hallo Zusammen!

Düsseldorf hat auch ein FabLab + Ultimaker 2 ;)

http://garage-lab.de/

https://www.facebook.com/GarageLab.Duesseldorf

Gruß Marius

 

Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte vor einer Weile schon mal im Wiki des GarageLabs geguckt, aber keinen Ultimaker gesehen, anscheinend bin ich blind :-P

Edit: Ich habe gerade auf der Facebook-Seite gesehen, dass der auch noch ganz neu ist. Dann brauche ich mir doch keine Sorgen um meine Augen zu machen, hehe.

Bist du dort aktiv oder kennst dort Leute, Marius?

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ulti-evening in Deutschland: FabLabs gesucht!

    Leider nein, ich studiere aber an der FH Düsseldorf wo wir unter anderem auch einen UM2 haben. Deshalb wäre ich einem Treffen in Düsseldorf nicht abgeneigt! :)

    Gruß Marius

     

  • Link to post
    Share on other sites

    • 1 month later...
    Posted · Ulti-evening in Deutschland: FabLabs gesucht!

    Hallo UCommunity :)

    als frischer Besitzer eines UM2 nähe Landshut/München wäre ich auch gern für ein Treffen mit Austausch im Südlichen Raum - alternativ auch gern mal in Berlin - unter der Woche Abends.

    Dort hab ich einen Bekannten der einen kleinen Laden hat, in dem 20-30 Leute mal eben Platz haben...

    Gibts denn schon eine Festlegung hierzu?

    Falls noch nicht, wer aus dem Raum München/Landshut möchte sich denn gerne schon vorab zusammentun und austauschen?

    MFG

    Roland MJ

    impressio3d.de (im Aufbau)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ulti-evening in Deutschland: FabLabs gesucht!

    Kurzes Update, weil ich mich länger nicht gemeldet habe: Das Projekt lebt noch :-) Ich habe mittlerweile auch mit diversen Menschen von Ultimaker gesprochen und war beim Original-Ulti-Evening.

    Allerdings ist Sander (der für die Ulti-Evenings verantwortlich ist) immer noch so stark eingespannt, dass er gebeten hat, das Projekt noch etwas zu verschieben.

    Aber sobald ich es schaffe, mich mal mit Sander zu treffen und alle Orga-Fragen zu besprechen, gibt es hier auch konkreten Nachrichten. Versprochen!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...