Jump to content

Beheizbares Druckbett


soletto

Recommended Posts

Posted · Beheizbares Druckbett

Das Hotend ist von Ultimaker. Maximale Temperatur müsste 260°C sein. Ich würde auf keinen Fall höher gehen, weil die PEEK / PTFE Teile im Hotend bei diesen Temperaturen weich werden und mit der Zeit kaputt gehen.

Ich drucke maximal mit 255°C (Colorfabb XT). Höher würde ich mich nicht trauen.

Schön beim UM1 ist, dass man die ganzen Teile recht einfach austauschen kann. Es gibt auf Thingiverse und Youmagine bereits druckbare Halterungen für fast alle Hotends. Wie man ein Heizbett einbaut, ist hier im Forum auch vielfach erklärt. Klar, kostet alles zusätzlich...

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.4 stable released
        The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
          • Like
        • 58 replies
    ×
    ×
    • Create New...