Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2


formforfunction

Recommended Posts

Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

Hallo zusammen

Hat(te) schon jemand einmal das Problem dass sich während dem drucken mit einem UM2 plötzlich die Achsen verschieben?

Bei mir ist dieser Effekt auf einmal aufgetreten und ich kann mir eigentlich nicht erklären warum, Software (Cura) und Firmware sind auf dem aktuellsten Stand.

Es muss irgend ein Fehler bei der Übersetzung vom G-Code passieren.

Seht Euch mal die Fotos an, dann versteht Ihr vielleicht was ich meine.

Das Loch sollte eigentlich schon zentrisch sein und auch der Rand sollte aufeinander Passen! ;-)

Ich müsste eigentlich DRINGEND dieses Teil drucken, so funktioniert das aber nicht und ich produziere nur Müll!

Bitte um Hilfe!

Danke und Gruss

IMG 1976

IMG 1975

IMG 1974

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Falls es ein Slicing-Fehler wäre, müsstest Du es in der Cura-Layerview sehen.

    Wahrscheinlicher ist ein loser Pulley; überprüfe doch mal, ob alle schön angezogen sind.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Glaube auch nicht das es ein Slicing-Fehler ist, in Cura ist alles perfekt!

    Hab die Pulley's kontrolliert, sitzen alle bombenfest!

    Es scheint mir als ob der Drucker nicht genau wüsste wo er als letztes aufgehört hat, also wenn er zu einem anderen Punkt springt, stimmen die Koordinaten nicht zum schon gedruckten!

    Echt verwirrend!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    UM2 oder UMO mit HBK?

    Ist das ein neu aufgetretenes Problem oder hast Du etwas an den Motorströmen (ev. versehentlich) verändert? Beim UM2 werden die im Menu verstellt.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Hi,

    Sicher dass die Pulleys richtig fest sind? Normalerweise tritt dieses Problem nämlich genau dann auf wenn die Pulleys etwas locker sind.

    http://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide#leaning

    Gruß Dirk

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Hi zussmmen!

    An den Pulleys kanns kaum liegen, habe die mit Imbus kontrolliert und die waren fest! Hab jetzt auch noch mit Filzstift Striche au den Achsen gemacht aber das ist nicht das Problem!

    Ich hab einen UM2 erste Generation!

    Was ist UMO mit HBK?

    Grüsse

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Es ist nur einmal aufgetreten ziemlich am Schluss des druckes, dachte damals das etwas mit dem g-code falsch war! Dsnach habe ich eine weile nichts gedruckt und nun habe ich dieses problem das es dchon von anfang an nicht passt!

    Keine Ahnung wie und wo man Motorstrome ein-, umstellen kann!!

    Gruess

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    UMO = Ultimaker Original

    HBK = beheitzbarer Grundplatte

    ???

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Ich wünschte mir es läge an den Pulleys, dann wüsste ich woran es liegt, aber leider sitzen wirklich alle fest, habe nochmals alle kontrolliert!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Also jetzt bin ich doch etwas verunsichert... die Pulleys sitzen bombenfest aber ich kann die Wellen mit samt den Pulleys etwas hin und her schieben, ist das normal bei einem UM2???

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    also nicht Millimeter aber vielleicht ein paar Zehntel schon!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Also den Druckkopf zu verschieben geht nichts so leicht, das ist ziemlich streng finde ich.

    Die Zahnriemen hingegen sind für meinen Geschmack sehr labberig und alles andere als fest.

    Lassen sich locker zusammendrücken und auch verdrehen um locker 360°! Siehe Bild

    IMG 0001 2

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Yes Sir!! :wink:

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ebenenverschiebung während dem drucken mit UM2

    Habe die belt-tensioner ausdrucken können, zwar etwas schief aber sie erfüllen den Zweck!

    Alles Riemen sind nun gespannt und alle Achsen sind geölt!

    Der Druck ist nun wirklich etwas besser, allerdings ist die Verschiebung der Ebenen immer noch vorhanden und der Druck dadurch unbrauchbar!

    Ich fürchte ich brauche neue Riemen, denn sie sind trotz diesen Spannteilen immer noch etwas labbrig!

    Werde mich mal an den UM-Support wenden!

    Vielen Dank aber trotzdem Allen für Eure Hilfe, finde dieses Forum top!

    Liebe Grüsse aus CH

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...