Jump to content

Recommended Posts

Posted · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

Hallo,

nachdem ich meinem Ultimaker 2 eine 3dSolex Düse spendiert habe, welche prima druckt, habe ich merkwürdige Temperaturprobleme. Und zwar heizt das Gerät komplett auf, der Druck startet. Aber sobald die beiden seitlichen Lüfter anfangen zu drehen fällt die Temperatur der Druckdüse, und zwar desto mehr, desto höher die Leistung der beiden Lüfter sind. Ich habe schon den Druckkopf zerlegt und bin den einzelnen Drähten gefolgt, weil ich schon einen Kurzschluss vermutet habe, aber alle Leitungen sind unversehrt. Ob das Heizelement oder der Temperatursensor einen Schaden haben kann ich mir Irgendwie nicht vorstellen, weil ich ohne die beiden seitlichen Lüfter mit konstanter Temperatur drucken kann.

Also jede Hilfe währe wirklich gut :-)

Alles Gute,

Henning

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

    So erging es mir auch. Es stellte sich heraus das Moped Block wurde Berühren des Metalllüfterhaube. Ich musste die rotierende Düse etwas mehr von der Rundmutter zu erhöhen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau
    So erging es mir auch. Es stellte sich heraus das Moped Block wurde Berühren des Metalllüfterhaube. Ich musste die rotierende Düse etwas mehr von der Rundmutter zu erhöhen.

    Danke für die Antwort. Dann werde ich schauen wo die Düse die Metallhaube berührt und erhitzt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

    Ja.. die Stahl Kupplung mit den radialen Löchern muss ganz nach unten geschraubt sein damit der Block in die höhe kommt.

    NUR BEI ERHEIZTES hot end die Stahl Kupplung berühren!

    Diese sieht zwar stark aus, ist aber unwahrscheinlich fragil!

    2tens: IN expert FAN Min 10 max 100. Dann bringt die sich langsamer an.

    Beim plötzlichen anlass voller FAN bricht die Temperatur zusammen.

    Man muss mit Fan vorsichtich umgehen, sogar mehr so mit dem 3dSolex (tolles) ding.  Das ist deshalb so, weil etwas mehr der Düse im Zielbereich des Lüfters sich befindet.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

    Danke für die Info. Also es läuft schon besser. Ich habe den Block ganz nach oben geschraubt. Im Moment Drucke ich ColorFabb XT-CF20 bei 260 Grad Celsius. Wobei ich mit 28% Lüfterfunktion auf 251-252 Grad Celsius komme. Nicht Perfekt aber um die OpenRC Truggy Teile auszudrucken reicht das voll und ganz.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

    Du brauchsch ´ne fünfundreissigwatt Heizig. Isch in zwei Woche da!

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Seltsame Temperaturprobleme nach Düsenumbau

    ...und schon bei Dir bestellt 8)

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...