Jump to content

Hitzestau bei Olsson Block?


Falko

Recommended Posts

Posted (edited) · Hitzestau bei Olsson Block?

Guten Tag,

ich habe hier schonmal meine Probleme mit dem Olsson Block gepostet. Leider hat die Lösung von damals doch nicht soviel gebracht. Ich habe die Temperatur jetzt wieder auf 210 °C runter geschraubt und dafür die Druckgeschwindigkeit auf 30mms verringert. Nach mehrfachen versuchen und Stundenlangen beobachten, bin ich nun der Meinung das diese Einstellungen am saubersten laufen. Das Problem ist nun, dass manchmal bei der retraction eine Art Hitzestau in der Düse entsteht (gelegentlich) und das PLA für knapp 2-3cm als flüssiger Tropfen raus kommt. Die Temperatur ist laut Anzeige noch immer bei 210 +/-2 Grad.

Hat jemand von euch dafür eine Lösung oder selbst Erfahrung damit gemacht?

Danke im Vorraus

P.S. Das Problem tritt nur bei der 0,25er Düse auf.

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Hitzestau bei Olsson Block?

    Hatte gerade eine verstopfte 0.25er Düse. Da sah es dann auch sehr flüssig aus. Beim Retract sollte das aber schon nicht vorkommen. Ging der Temperatursensor bei Deinem Olsson Block sehr gut rein? Dann könnte etwas Kupferfett um den PT100 herum ev. etwas bringen (mir scheint, die Düse bekommt zu heiss). Oder druckst Du mit extrem kleinen Schichtdicken? Dann hätte das Filament natürlich mehr Zeit zum Überhitzen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Hitzestau bei Olsson Block?

    Die Schichten sind meistens bei 0,08mm und selten 0,05mm.

    Der Sensor ging auch recht gut rein, hab aber auch manchmal das Gefühl das die Temperatur anders ist als angezeigt seit demder Block drin ist. Das führte ich für mich aber auf die etwas höhere entfernung von Hitzequelle zur Spitze.

  • Link to post
    Share on other sites

    • 4 weeks later...
    Posted · Hitzestau bei Olsson Block?

    Tja, 0.05mm Schicht bei 0.25mm Düse ergibt einen extrem kleinen Durchfluss. Da muss man schon ordentlich schnell drucken, dass es nicht zu Verflüssigung kommt. Ich empfehle dickere Schichten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...