Jump to content

Recommended Posts

Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

Hallo und guten Abend.

Können die, welche ebenfalls Simplify 3D im EInsatz haben, mal bitte Ihre "Maschine" Einstellungen aus dem Menü "General Options" posten.

Ich bekomme mit S3D keinen einzigen Druck auf die Platte. Jedesmal meckert der Drucker (mittlerweile mit Tinkergnome Firmware 15.10.2) das sich das Objekt außerhalb des Druckbereichs befindet. Das gleiche Objekt mit CURA erstellt, funktioniert einwandfrei.

Meine Maschinen Einstellungen in S3D lautet:

2015-12-15.thumb.png.560ca59d656cabfa233658ca9caac0cb.png

Habe ich da evtl. aus versehen was verstellt oder falsch gemacht? Wie sind Eure Einstellungen? Oder liegt es evtl. daran, das ich unter "Tools - Firmware Configuration" das Tinkergnome HEX File importtiert habe?

2015-12-15.thumb.png.560ca59d656cabfa233658ca9caac0cb.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Just did a fresh install and have not used it since, but I see you have a Z hight of 210, while it's default 205.

    5a33152246f70_S3D-GeneralOptions.thumb.png.0e47c5de4231a02b5d5bcd5067129a45.png

    Also, check the G-code tab in your process, is it set to "RepRap (marlin/Repetier/Sprinter) ?

    5a33152246f70_S3D-GeneralOptions.thumb.png.0e47c5de4231a02b5d5bcd5067129a45.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    "Firmware configuration"= "Reprap-marlin und Konsorten

    Verwendest du das programm für unterschiedliche Drucker? dann must du "update firmware configuration" im selben Fenster für jedes Profil/Drucker anklicken/einstellen!

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    OK - Z-axix 205 ist schonmal die erste Differenz. Habe ich jetzt mal angepasst.

    Ich verwende S3D nur für den Ultmaker 2. Darum dachte ich, das ich auch das HEX File von Tinkergnome dort als Firmware Typ einspielen kann, zumal der Drucker ja auch mit dieser Firmware läuft.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Hi JB_Sullivan,

    warum löscht Du nicht einfach deinen Drucker raus und nutzt unter HELP den Configurations Assistant.

    Dann haste wieder die Standardeinstellungen zum Drucker im Simplify3D.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Weil ich ja schon diverse Prozesse mit meinen Filament Parametern habe. Wenn ich den Drucker neu installieren und anschließend meine Prozesse wieder lade, habe ich das gleiche Problem wieder.

    Trotzdem ich jetzt, so wie oben geschrieben, alle Parameter auf "Werkseinstellung" stehen habe, bekomme ich auch jetzt wieder am Drucker die Meldung "ERROR - Data out of Print Parameter"

    Ich lade mal meine factory Sicherung hoch. Vielleicht sieht ja jemand wo der Fehler liegt.

    Dropbox - ZIP factory Datei

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Ich verwende S3D nur für den Ultmaker 2. Darum dachte ich, das ich auch das HEX File von Tinkergnome dort als Firmware Typ einspielen kann, zumal der Drucker ja auch mit dieser Firmware läuft.

     

    Ich kann mir nicht vorstellen, das man dort die hex-Datei importieren kann. Was soll denn der Slicer damit anfangen? Es sollte völlig reichen, das Standard-Profil für RepRap zu verwenden.

     

    Trotzdem ich jetzt, so wie oben geschrieben, alle Parameter auf "Werkseinstellung" stehen habe, bekomme ich auch jetzt wieder am Drucker die Meldung "ERROR - Data out of Print Parameter"

     

    Naja, beinahe... da steht wahrscheinlich "ERROR: Tried printing out of printing area".

    Kann es sein, das das gleich beim Start passiert? Dann hat es wohl mit Deinem "Starting Script" zu tun.

    Position Y = 0 ist nicht erreichbar. Y "homes" bei 230 und der Druckbreich ist 225, deshalb würde der Druckkopf bei Y-Werten unter 5 vorne gegen den Rahmen fahren.

    Wenn Du es trotzdem probieren willst, kannst Du ja mal am Drucker den Minimum-Wert für Y ändern (Advanced->Preferences->Print area).

    Die ursprünglichen Werten in der zweiten Zeile von Deinem Skript waren wahrscheinlich X5 Y10, das passt besser.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Hallo Mike - ja der ERROR Text ist natürlich nur Sinngemäß von mir niedergeschrieben :D

    Also zum Firmware HEX File. Interessanter Weise "frisst" S3D dieses HEX File unter "Firmware Configuration - Import" ohne zu meckern. Nach dem Import kann man als Profil sogar "Tinkergnome Marlin Ultimaker 2" aus dem Menü auswählen. Tut man dieses, bekommt man in den Registerkarten der Firmware Config sogar andere Werte angezeigt als in dem Serienmäßigen Marlin Profil - warum auch immer?!?!? Also irgendwas schein S3D aus dem HEX File heraus zu lesen.

    Links Marlin - Rechts Tinkergnome - und das zieht sich durch alle Reiter der Firmware Config.

    5a331539c55dd_2015-12-16(1).thumb.png.c844579579027e5120dea101124a6f19.png 2015-12-16.thumb.png.952fd47ae22fa6f9d945b52da41c4a1b.png

    Zu den Start Skript Parametern kann ich wenig sagen, da ich mir die Process Profile Einstellungen aus dem GITHUB von Ultimaker herunter geladen habe.

    https://github.com/Alex9779/Ultimaker-2/tree/master/Settings/Simplify3D

    Da war das schon so eingestellt. Im übrigen habe ich mal bei deiner Firmware nach (Advanced->Preferences->Print area) geschaut. Da ist für XYZ überall 230 eingetragen - soll das so sein?

    Einen Bug habe ich heute auch noch gefunden, dazu aber per PN mehr.

    5a331539c55dd_2015-12-16(1).thumb.png.c844579579027e5120dea101124a6f19.png

    2015-12-16.thumb.png.952fd47ae22fa6f9d945b52da41c4a1b.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Also irgendwas schein S3D aus dem HEX File heraus zu lesen.

     

    Naja, etwas sinnvolles aber offenbar nicht, Dein Beispiel-Screenshot passt zum Makerbot, Marlin kann damit wahrscheinlich nicht so viel anfangen...

     

    Da ist für XYZ überall 230 eingetragen - soll das so sein?

     

    Ich denke schon, das hier sind die Defaults, Y_MIN_POS war eigentlich auch Null, das ist das Einzige, was ich geändert habe.

     

    // Travel limits after homing#define X_MAX_POS 230#define X_MIN_POS 0#define Y_MAX_POS 230#define Y_MIN_POS 5#define Z_MAX_POS 230#define Z_MIN_POS 0

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Hi tinkergnome, du bist doch in Firmware recht fit.

    Weist du wo man die Geschwindigkeit für den Filamenchange änder kann. Einige haben auf den Bondtech Extruder umgestellt der geht auch erste Sahne. Nur bei Auto Filamentwechsel kommt der nicht mehr mit. Durch die Übersetzung ist der retrakt wohl nun zu schnell.

    Eventuell hast du ein paar Tipps.

    Gruß Martin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Weist du wo man die Geschwindigkeit für den Filamenchange änder kann.

     

    Dazu müsstest Du dich in UltiLCD2_menu_material.h austoben.

     

    #define FILAMENT_REVERSAL_LENGTH      (FILAMANT_BOWDEN_LENGTH + 50)#define FILAMENT_REVERSAL_SPEED       100#define FILAMENT_LONG_MOVE_ACCELERATION 30#define FILAMENT_FORWARD_LENGTH       (FILAMANT_BOWDEN_LENGTH - 50)#define FILAMENT_INSERT_SPEED         2     //Initial insert speed to grab the filament.#define FILAMENT_INSERT_FAST_SPEED    100   //Speed during the forward length#define FILAMENT_INSERT_EXTRUDE_SPEED 2     //Final speed when extruding

     

    Ich glaube, der Maximalwert für normale Retractions ist 45

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Einige haben auf den Bondtech Extruder umgestellt der geht auch erste Sahne. Nur bei Auto Filamentwechsel kommt der nicht mehr mit.

     

    Der Bondtech Extruder kann nix dafür, sondern die hardware/firmware kombination des UM2 ist zu lahm um die stepper impulse schnell genug zu erzeugen...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Simplify 3D Ultimaker 2 Einstellungen

    Danke tinkergnome, hat super funktioniert. ;)

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...