Harald 1 Posted January 29, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel Hallo zusammen, weiß zufällig jemand, ob ich unkompliziert einen Offset in Z-Richtung setzen kann (und am besten noch: XY-Position auf der Druckplatte). Idee: ich möchte auf einen Gehäusedeckel noch etwas aufbauen. Den Deckel würde ich auf der Druckplatte fixieren. Natürlich könnte ich die Druckplatte z.B. mit einem Endmaß oder einem anderen Distanzstück "falsch justieren", aber gibt es da auch einen eleganteren Weg? Danke und schönes Wochenende! Share this post Link to post Share on other sites
smoove 0 Posted January 29, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel Schau dir mal dieses Plugin hier an: http://wiki.ultimaker.com/CuraPlugin:_XYZshift Aber Achtung, die Fassung funktioniert möglicherweise nicht, daher folge dem Link in den Postings darunter: https://github.com/andrewanswer/sibrap/blob/master/bonus/XYZshift.py Mit dem Verfahren drucke ich zwei verschiedene Materialien übereinander. Die Frage ist nur, wie willst du deinen Deckel auf der Grundplatte fixieren? Share this post Link to post Share on other sites
Harald 1 Posted January 29, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel Ich habe überlegt, ob ich einen Anschlag bzw. einen Rand auf die Platte aufdrucke und dann den Deckel einlege. Dann müsste ich nichts aufkleben und den Shift in xy-Richtung bräuchte ich dann auch nicht. Danke für das Plugin, werde ich gleich mal ausprobieren. Share this post Link to post Share on other sites
zerspaner_gerd 138 Posted January 30, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel Hallo @Harald, Ich persönlich benutze solche Plugin nicht so gerne bzw. nur für einmalige Sachen schreibe ich so was gerne per Hand in .gcod rein. Geht für mich schneller und einfacher. Der G-Befehl lautet „G92 X Y Z E“ hier Informationen zum Nachlesen. Das müsste für dein Vorhaben funktionieren. Allerdings habe ich damit bis jetzt nur X Y E Koordinaten verändert. Z-Werte habe ich damit noch nicht verändert. Ein kleines Beispiel wie der Befehl arbeitet: G0 Z20.0G92 Z0.2 Damit wird deine Z-Achse auf Höhe von 20mm mit den Wert 0.2mm ersetzt. Hier ein Beispiel meines Einsatzes: ;FLAVOR:UltiGCode;TIME:4665;MATERIAL:5283;MATERIAL2:0;Layer count: 408;LAYER:0M107G92 Y60.0G0 F6000 X118.670 Y97.163 Z0.200;TYPE:SKIRTG1 F1200 X153.754 Y97.163 E5.61344 Teil wurde vorher mittig auf Plattform gedruckt, ohne das Teil neu zu Slicen/generieren wird es 60mm weiter nach vorne gedruckt. Meine Methode ist aber auch nicht so ohne, den der Druckbereich des Ultimaker verschiebt sich auch mit, Kollision Gefahr (bei X Y Achsen). Bei der Z-Achse sehe ich aber keine Gefahr. Bin mal gespannt wie du das mit der Befestigung löst. Share this post Link to post Share on other sites
Harald 1 Posted March 20, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel Hallo, danke nochmals für das Plugin. Hat alles gut funktioniert. Jetzt habe ich nur noch eine Frage: Kann man den Rand, den der Ultimaker um jedes Bauteil 1x "herumdruckt", irgendwie in Cura abschalten? Denn den habe ich jetzt auch auf meinem "Aufdruck" drauf. Share this post Link to post Share on other sites
peggyb 136 Posted March 20, 2016 in Aufdrucken auf einen Deckel expert settings--> skirt 0 Share this post Link to post Share on other sites