cycropia 0 Posted February 27, 2016 in 1. colorFabb XT Erfahrungen? + 2. Filament verhakt Hallo 3D Printer-Freunde, 1. Momentan versuche ich colorFabbXT zu drucken. Habe ein kleines Teil mit grün angefangen, dass meiner Meinung gut geworden ist. Trotz Startprobleme. Siehe hier. Blöde war nur, dass ich das Teil fast nicht vom Bett (BuildTak) bekommen habe. Mein zweiter Versuch war nicht so gut. Siehe hier. Was mach ich falsch? Die Schichten haften nicht aneinander: Layer: 0.12 | Shell Dicke 3.2 | Fill Density 50% | Print Speed 30mm/s | Nozzle 0.4 | Travel Speed 120mm/s | Bottom Layer Speed 15mm/s | Temperatur erst 260° dann 255°/250° | Bed Temperatur 70° Hat jemand Erfahrungen mit colorFabb XT? Woran muss ich denn noch "drehen" damit ich mit XT ein verhälltnismäßig normalen Druck hinbekomme? 2. Hat jemand schon mal jemand erlebt, dass das Filament direckt auf der Rolle verhakt? Sie wurde neu geöffnet und sauber hinten eingehängt. Siehe hier Viele Grüße Armin Share this post Link to post Share on other sites
zerspaner_gerd 138 Posted February 27, 2016 in 1. colorFabb XT Erfahrungen? + 2. Filament verhakt Hallo, Blöde war nur, dass ich das Teil fast nicht vom Bett (BuildTak) bekommen habe. Das habe ich mit der BuildTak auch manchmal. Meiner Meinung nach ist die zu empfindlich für die ersten Layer höhe. -0,05mm weniger Teil geht nicht mehr ab = Ergebnis Folie kaputt. Was ein wenig geholfen hatte das Teil schon entfernen wenn Platte noch heiß war (gedruckt bei 105C entfernt bei 80C). Mein zweiter Versuch war nicht so gut. Finde das Verhältnis von Geschwindigkeit und Temperatur Ungünstig. Hier mal meine Einstellungen bei ABS: Print Speed 50mm/s | Geschwindigkeit äußere Hülle 30mm/s | Nozzle 0.4 | Travel Speed 100mm/s | Bottom Layer Speed 30mm/s | Temperatur erst 245° Bed Temperatur 105° Hat jemand schon mal jemand erlebt, dass das Filament direckt auf der Rolle verhakt? Das hatte ich komischerweise bis jetzt nur bei den Ultimaker Filament. Bei einen noname Product und bei Inofill hatte ich, bis jetzt, so was nicht. Gruß Gerd Share this post Link to post Share on other sites
freeform4u 4 Posted February 29, 2016 in 1. colorFabb XT Erfahrungen? + 2. Filament verhakt Hallo Armin, Drucke mal ein Test im Spiralenmodus, Ist sehr gut um Temperaturen für Materialien zu finden, normalerweise sollte es kein Problem sein XT-Material bei 240°C- 245° C zu drucken. Mit Buildtak reichen die 70°C bed temperatur, die First_Layer height auf 0,16-0,2 mm einstellen, dann bekommt man die Drucke Leichter von der Plattform. Anpressdruck mit Buildtak nicht so Stark einstellen, bei Glas habe ich einen höheren Anpressdruck. Bei XT- Materialien sollten die Lüfter nicht so schnell laufen, probier mal 50%. Voll bei 2-3 mm höhe. Gib dem ganzen auch etwas mehr flow 104-106%, wobei das grüne XT ganz gut aussieht, kann auch sein das Du mal einen Atomic Pull machen mußt um Filamentreste aus der Düse zu ziehen. LG Alexandra (Isarvorstadt) Share this post Link to post Share on other sites