Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Text Datei erstellen in stl


dieter57

Recommended Posts

Posted · Text Datei erstellen in stl

Hallo,

ich suche immer noch die Möglichkeit relativ einfach Text zu schreiben und zu Drucken

nur halt nicht mit diesen Mammut Programmen (CAD) die viel zu viel Funktionen besitzen.

Es wird NUR die Texteingabe und weiter nichts benötigt !

bin für fast jeden Tipp zu haben

Dank & schönes Wochenende

Dieter

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Text Datei erstellen in stl

    Da es das, was Du möchtest, scheinbar nicht gibt: schreibe doch einen kleinen Contest mit einem hübschen Preis hier aus, dann schreibt Dir ev. jemand ein solches Programm.

    Einen weiteren Thread mit dem gleichen Thema aufmachen wird Dich vermutlich eher nicht weiterbringen. Waren da übrigens im alten Thread nicht doch ein paar schöne Lösungsansätze?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Text Datei erstellen in stl

    Hallo Dieter,

    der dritte Thread zum gleichen Thema und keine Antworten, die dich weiterbringen. Woran kann das liegen? Der Grund dafür ist relativ einfach: Das was Du suchst, gibt es nicht. Solche Quick&Dirty-Programme wie FreeYoutubeTo.... gibt es im 3D-Bereich nicht. Im Gegenteil - hier will man möglichst viele Optionen und Einstellmöglichkeiten.

    Mal abgesehen von MAXON Cinema (das sehr teuer ist) und Blender (das sehr umfangreich ist) sind die CAD-Programme, die Dir bereits genannt wurden, keine Mammut-Programme sondern eher Mini-Programme, deren Funktionsumfang sich Dir innerhalb weniger Stunden erschließt. Versuch es doch einfach mal - es lohnt sich! Einen 3D-Drucker kaufen ohne CAD-Kenntnisse zu haben ist genauso sinnvoll, wie sich ein Auto zu kaufen, ohne einen Führerschein zu besitzen.

    Wenn Du einen Brief schreibst, startest Du auch eine Textverarbeitung, obwohl Du für den Brief nicht einmal ein Prozent des Funktionsumfanges der Software nutzt.

    Im CAD-Bereich ist es nicht anders. Ich arbeite seit über 20 Jahren im CAD-CAM-Bereich und die Software, die ich verwende könnte man als Mammut-Programm bezeichnen. Von der Zahnbürste bis zum Panzer, vom Auto bis zum Airbus kann man damit alles designen. Ich kann mich noch erinnern, mit welch großer Ehrfurcht ich zu den ersten Lehrgängen gefahren bin. Als Anfänger wird man von den vielen Funktionen und Optionen regelrecht erschlagen. Doch sehr schnell merkt man, dass es gar nicht so schlimm ist. Man brauch nur jemanden, der einem bei Einstieg hilft.

    Für Privatzwecke empfehle ich FreeCAD. Die Software kann bereits jetzt sehr viel, entwickelt sich kontinuierlich und man findet auf Youtube eine Menge gut gemachter Videotutorials, die Dir den Einstieg sehr einfach machen. Man muss nur wollen!

    Was willst Du eigentlich mit dem Text machen? Willst Du die Buchstaben und Zahlen einzeln ausdrucken oder willst Du ein Türschild oder eine Hausnummer drucken? Oder willst Du den Text mit anderen STL-Objekten kombinieren?

    Im ersten Fall geht es vielleicht wirklich ohne CAD-Programm, im letzten vielleicht gar nicht, denn das STL-Format ist nicht nur das mit Abstand schlechteste CAD-Format überhaupt (es lässt sich nicht bearbeiten), es stellt in gewisser Weise auch einen einfachen aber wirksamen Kopierschutz gegen Reverse-Engineering dar.

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 31 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...