Jump to content

Recommended Posts

Posted · Überhänge drucken Modellbau Architektur Modell

Hallo,

Ich bin kompletter 3D Druck Neuling, habe nun schon einiges getestet und bin grad an einem Modell dran ca 50x25x8 mm also ziemlich klein :). Als Filament nutz ich PLA, Nozzle 0,4 mit Cura Standard Settings High Quality. Wo kann ich grundlegende Tips nachlesen für solche Arten von 3D Modellen mit Überhängen? Hab das Problem das es unsauber wird und es immer wieder zu unschönen Klecksen kommt.

Danke für paar Tips

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Überhänge drucken Modellbau Architektur Modell

    Hallo Hans3003,

    willkommen im Forum. Ein Foto, wenigstens von der Problemstelle wäre ganz gut. Mit welcher Cura-Version arbeitest Du? Druckst Du mit Support oder ohne?

    Das Drucken von Überhängen, vor allem wenn sie einen Winkel unter 35° haben und sehr ausladend sind, sind keine Standardaufgabe für den Ultimaker. Demzufolge wirst Du mit den Standardprofilen nicht weit kommen. Du musst an die Einstellungen ran und deshalb in den "Expertenmodus" wechseln. Insbesondere die Druckgeschwindigkeit und die Lüftereinstellungen sind sehr wichtig. Meist wird es schon besser, wenn man die Druckgeschwindigkeit reduziert und mit der Temperatur etwas heruntergeht.

    Bei kleinen Druckobjekten ist immer die Gefahr vorhanden, dass die eben gedruckte Schicht noch nicht ausreichend fest ist, bevor die nächste draufkommt. Deshalb musst Du die Lüftereinstellungen optimieren. Eine generelle Aussage, wieviel Prozent optimal sind, gibt es nicht. Zu starke Kühlung kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Hier sollte man sich in 5%- oder 10%-Schritten herantasten.

    Ich würde Dir empfehlen, Testreihen mit verschiedenen Einstellungen zu machen und dabei immer nur einen Parameter zu verändern. Dann erkennt man sehr leicht, welche Auswirkung eine bestimmte Einstellungsänderung hat. Dazu musst Du auch nicht das komplette Modell drucken. Hast Du z.B. beim Torbogen eines Hauses ein Problem, dann schneidest Du einfach im CAD einen Teil der Wand mit dem Torbogen aus. Zwei 90°-Wände dazu, damit die Wand nicht umkippt und dann dieses Teil mit optimierten Einstellung drucken. Der Druck dauert dadurch nur wenige Minuten und Du siehst schnell die Ergebnisse und kannst weiter optimieren.

    Die Feineinstellungen für den Support findest Du ebenfalls nur im Expertenmodus. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Berechnung des Stützmaterials meistens nicht mehr Cura überlasse - ich konstruiere es mir im CAD selbst. Der Grund dafür ist, das die Support-Einstellungen global auf das gesamte Druckobjekt wirken, und das ist nicht immer optimal. Oftmals druckt Cura auch Stützmaterial an Stellen, wo es sich nicht leicht wieder entfernen lässt.

    Eine weitere Idee wäre, das Filament zu wechseln. Jedes PLA druckt sich minimal anders - vielleicht behebt ein Wechsel zu einer anderen Sorte schon Dein Problem.

    Die aufwendigste, aber beste Methode Überhänge in guter Qualität zu drucken, ist natürlich der Umbau des Druckers auf Dualextruder. Dann könntest Du z.B. wasserlösliches Supportmaterial drucken.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Überhänge drucken Modellbau Architektur Modell

    Hallo,

    Meine Empfindung war das die Kühlung das A und O ist. Besonderst bei kleinen Teilen.

    Eine Steigerung ist mit Druckbare Lüfter Gehäuse möglich (meine Favoriten):

    UM2 Dual Fan Shroud vom Labern

    Ultimaker 2 fan mount double Eigenes

    Mit den richtigen Material halten die auch ewig

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    • 4 weeks later...
    Posted · Überhänge drucken Modellbau Architektur Modell

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfreichen Tips !

    Sorry für die späte Rückmeldung.

    Habe es nun hinbekommen, mit den Experten Einstellungen.

    Bin von den Grund Settings abgewichen hab die Temp. für das PLA um 5 Grad gesenkt und auch den Druck Speed verringert. Damit ich die Stütz Strukturen besser entfernen konnte habe ich die Dichte etwas verringert.

    Vielen Dank !!

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...