Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.


craZed

Recommended Posts

Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

Hallo Zusammen,

ich bin ziemlich neu in Sachen 3D-Druck und versuch gerade mit einem Freund der sich den UM2 gekauft hat, unsere ersten Drucke.

Leider sind bei unserem fertigen Druck unschöne Zwischenwände entstanden, die in der Datei so nicht waren.

Die Datei wurde in Cinema 4D erstellt, und hatte keine Wandstärke, die wurde im Drucker erstellt.

Meine Frage an Euch, habt Ihr eine Idee wodran dies liegen könnte?

Schöne Grüße!

Hier sind Fotos der Datei und dem Druck:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

C4D Modell

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Hallo,

    und willkommen im Forum.

     

    Leider sind bei unserem fertigen Druck unschöne Zwischenwände entstanden, die in der Datei so nicht waren.

    Die Datei wurde in Cinema 4D erstellt, und hatte keine Wandstärke, die wurde im Drucker erstellt.

     

    Mit welchem Slicer arbeitet ihr. Die "Zwischenwände" entstehen nicht erst beim Druck - sie sind schon vorher z.B. in Cura sichtbar, wenn man sich die einzelnen Schichten anschaut.

    Welche Druckparameter habt Ihr eingestellt (Geschwindigkeit, Temperatur, Lüftereinstellungen, Retractions)?

    Ohne diese Angaben ist es schwer Tipps zu geben.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Hallo craZed,

    Ich vermute das genau das Probleme verursacht

     

    und hatte keine Wandstärke

    Ein Slicer braucht einen Volumenkörper um einwandfrei zu Arbeiten!

    Wenn´st Glück hast kannst du vielleicht mit der "Automatische Reparaturen" in Slicer was erreichen. (Bei Cura 15.04 findest du diese unter den Expert Einstellung)

    Wie schon @Mikar erwähnt hat Überprüfe die Layer Ansicht des Slicer! (Vor den Drucken;))

    Gruß Gerd

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Hallo craZed

    Mir sind schon mehrere Fehler aufgefallen. Zum Teil stützte ich mich aber auf Vermutungen, da ein paar Informationen fehlen.

    1. Es sieht so aus als hättet ihr dem Modell kein Volumen gegeben, als Bestände es nur aus einer "Schicht" Polygonen. Aber wenn eine Wand gedruckt werden soll, benötigt man eine doppel Polygon schicht (im Abstand, welche dicke die Wand haben soll)

    2. Das mit den zwischen Wänden ist mir auch mal Passiert, als ich falsch ausgerichtete Polygone im meinem Objekt hatte (innen wand des Polygons nach aussen gerichtet). Wegen diesen Fehlers versteht das Slicing Programm das Objekt nicht richtig und es probiert diesen Fehler zu Korrigieren.

    Welches Programm habt ihr zum erstellen des Objekts verwendet? Das sieht mir nach Cinema4D aus, mit dem arbeite ich. Wenn ja kann ich euch schnell helfen den Fehler zu korrigieren.

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Wow, danke für die vielen Antworten.

    Ich werde mich jetzt nochmal mit meinem Kumpel zusammensetzen und gucken ob wir den Fehler so schon finden können. Und natürlich berichten.

    Hier ist sonst schonmal die stl Datei.

    Danke :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    1. Es sieht so aus als hättet ihr dem Modell kein Volumen gegeben, als Bestände es nur aus einer "Schicht" Polygonen. Aber wenn eine Wand gedruckt werden soll, benötigt man eine doppel Polygon schicht (im Abstand, welche dicke die Wand haben soll)

     

    Es gibt aber eine Ausnahme - wenn man nur die Außenwand des Objekts drucken will. Cura bietet hier unter den Experteneinstellungen im Abschnitt "Black Magic" die Funktion "Außenhaut als Spirale drucken" an. Für diese Funktion benötigt man keinen geschlossen Volumenkörper, eine Skin genügt. Diese Funktion eignet sich besonders zum Ausdrucken von Schalen und Vasen u.ä.

    Das größte Problem aber werden die runden Öffnungen in der Wand werden. Die Überhänge mit nur einer Bahn hinzubekommen wird elend schwer, wenn nicht unmöglich. Wenn es geht, würde ich sie in Form einer Rombe abändern.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Mhh

    Meines Wissens nach, funktioniert das mit der einen Polygon-schicht nur wenn man in dieser keine Löcher hat. Aber wenn ich mich da irren sollte, will ich nichts gesagt haben.

    Grüsse

    P.S Das Objekt kann ich mir erst später anschauen, ich habe momentan kein PC mit CAD zur Verfügung.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Also ich habe mir das Objekt angesehen, da sind keine fehlerhaften Polygone.

    Aber ich denke, dass es wie gesagt an dem fehlenden Volumen liegt. Cura versteht nicht warum innen aussen ist. Das selbe hatte ich auch schon als ich nicht aufgepasst habe beim modellieren. Da hatte ich auch plötzlich nicht erdachte zwischen Wände.

    Einen Körper ohne Volumen zu drucken geht nur wenn dieser keine Löcher hat. (So weit ich weiss und meine Experimente es gezeigt haben)

    LG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Hallo craZed,

    deine STL-Datei ist nicht richtig erstellt.

    Folgendes Bild erscheint mir beim Öffnen.

    vaseopen.thumb.jpg.1da96c0958e060fa45a6f281f7d63f70.jpg

    Die Grafik enthält auch keine Wandstärken und ist für einen Druck eigentlich unbrauchbar.

    Ein Druck ist vielleicht möglich, wenn sich das Druckprogramm eigene Werte für die Wandstärke vorgaugelt, aber einen ordentlichen Druck wirst Du mit der STL-Datei wahrscheinlich nie zusammen bringen.

    Am Besten die Quelldatei nochmal anschauen und Wandstärken festlegen.

    Grüsse aus Bayern

    Harry

    vaseopen.thumb.jpg.1da96c0958e060fa45a6f281f7d63f70.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM2 - falsche zusätzliche Ebenen werden gedruckt.

    Vielen Dank!

    Ich werde das mit einer neuen Datei und einer Wandstärke die Tage probieren, und dann berichten.

    Danke für die vielen Posts!

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...