Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Filament bleibt an der Düse kleben


Rhias

Recommended Posts

Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

Hallo zusammen,

bei meinem UM2 kommt es beim Drucken von PLA zu Verklebungen an der Düse (das Filament bleibt von außen an der Düse kleben). Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass das Filament nicht "gerade" aus der Düse kommt sondern "kurvig".

ef87ux

Wenn ich den Druckvorgang länger laufen lasse endet das in einem großen Klumpen Filament, der an der Düse klebt.

Dieses Problem tritt nur genau bei diesem Filament auf -> anderes Filament funktioniert ganz normal.

Ich habe die Düse bereits gereinigt, allerding tritt das Problem weiterhin auf.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe. ;)

PS: Ja, ich habe bereits die Suche verwendet, bin dabei aber leider nicht eindeutig fündig geworden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

    Moin,

    der schief austretende Strang ist sonst immer ein Anzeichen für teilweise blockierte Düse, mit ein paar beherzten Atomic Pulls ist das in der Regel behoben. Aber wenn es nur bei einem Filament auftritt und bei allen anderen Filamenten nicht, liegts wohl an was anderem.

    Du kannst mal die Dicke des Filaments auf der Rolle messen, weicht das eventuell stark von den 2,85mm ab? Eventuell kannst auch mal mit dem Anpressdruck des Feeders spielen, obs dann besser wird.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

    Wenn der Drucker startet und sein Häufchen machen will, dann kommt es vor das das Material nicht sauber nach unten läuft sondern scheinbar nach oben und dann an der Düse hängenbleibt.

    Dies erinnert mich an den https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenfont%C3%A4ne

    Das kann ich bei mir ab und zu beobachten, unabhängig vom Filament. Daher warte ich immer so lange bis der Drucker losfahren will. Dann fange ich mirfesthängendes Matreial an der Düse weg und habe beim Drucken keine Probleme mehr.

    Wenn eine saubere Düse nach dem Druck voll mit Material ist, dann hat der Druck bestimmt viele Unterbrechungen im Bauteil gehabt. Also wenn das Material zurückgezogen wird um eine neue Position anzufahren. Dabei bilden sich ganz leichte Fäden. Die werden im weiteren Druckverlauf durch die Lüfter bewegt so das sie mit der Düse in Berührung kommen und dort sofort hängenbleiben.

    Ich habe neben meinen Drucker mittlerweile ne Rolle Klopapier stehen um beim Druckerstart ggf. die Düse mal sauberwischen zu können.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

    Hast du die Möglichkeit eine neue Düse zu testen (Olsson Block??)

    Ich vermute auch (wie StephanK) das evtl. deine Düse entweder nur verdreckt ist (muss nicht unbedingt innen sein könnte auch am äußeren bereich sein) oder eine Beschädigung an der Düsse!

    Wenn wären des Drucks material angesammelt wird kann es evtl. an starke überhänge oder an Over-Extrusion liegen!

  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

    Vielen danke an Alle die bei der Problemlösung geholfen haben!

    Hier kommt die Auflösung:

    Düse reinigen (allein) hat nicht gehofen.

    Es hat geholfen den Anpressrduck des Feeders zu erhöhen. Jetzt läuft er wieder.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament bleibt an der Düse kleben

    Es hat geholfen den Anpressrduck des Feeders zu erhöhen. Jetzt läuft er wieder.

     

    Eine ungewöhnliche Lösung des Problems.

    Aber ganz frei bin ich von der Problematik auch nicht entfernt. Wenn ich mit Material4Print mit PLA in weiß drucke, dann ist auf der ersten Schicht öfter eine Verschmutzung zu sehen. An dem Teflonteil sollte es nicht liegen, das ist relativ neu bei mir.

    Bin aber dran das Problem zu lösen (hoffe ich), dann werde ich es hier reinschreiben.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 26 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...