Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Frage zum Ultimaker 3

Hallo zusammen,

habe heute meinen Ultimaker 3 erhalten.

Habe ein paar fragen zur Verarbeitung!

-Seit wann sind die Sliderblocks in schwarz und die Spulenhalterung weiß?

-Habe bei meinem Ultimaker 3 an dem abklappbaren Teil des Druckkopfes einen Farbunterschied zum restlichen Druckkopf siehe Foto, wurde hier etwas verändert?

-wie lässt sich die Menü Sprache im Ultimaker 3 umstellen, hatte zuvor ein paar Setup Videos von der erst Inbetriebnahme gesehen wo man die Sprache auswählen konnte, bei mir war allerdings dieser Menüpunkt nicht vorhanden.

IMG_3380.thumb.JPG.2facce5a8055b213313ca2310ad26384.JPG

grüße Marc

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Frage zum Ultimaker 3

    Hi,

    die Farbe der Sliderblocks ist nun geändert worden da es Probleme mit der Zusammensetzung des weissen Plastiks gab. Warum die Spulenhalterung jetzt weiss ist, das weiss ich auch nicht...

    Den Farbunterschied beim Druckkopf habe ich auch - ich denke das ist ein ähnlicher Grund wie bei den Sliderblocks.

    So weit ich weiss, lässt sich die Firmwaresprache nicht umstellen. Falls das jetzt hinzugefügt wurde, würde ich es im "Welcome Setup" erwarten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Frage zum Ultimaker 3

    OK alles klar danke für die schnelle Antwort.

    Hi,

    die Farbe der Sliderblocks ist nun geändert worden da es Probleme mit der Zusammensetzung des weissen Plastiks gab. Warum die Spulenhalterung jetzt weiss ist, das weiss ich auch nicht...

    Den Farbunterschied beim Druckkopf habe ich auch - ich denke das ist ein ähnlicher Grund wie bei den Sliderblocks.

    So weit ich weiss, lässt sich die Firmwaresprache nicht umstellen. Falls das jetzt hinzugefügt wurde, würde ich es im "Welcome Setup" erwarten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Frage zum Ultimaker 3

    Noch eine Frage wenn ich Filament von einem anderen Hersteller benutze ohne chip kann ich bei der Auswahl wenn ich neues Material Lade nur die Standard Materialien von Ultimaker auswählen wie kann ich hier eigene Materialien hinzufügen.

    Hi,

    die Farbe der Sliderblocks ist nun geändert worden da es Probleme mit der Zusammensetzung des weissen Plastiks gab. Warum die Spulenhalterung jetzt weiss ist, das weiss ich auch nicht...

    Den Farbunterschied beim Druckkopf habe ich auch - ich denke das ist ein ähnlicher Grund wie bei den Sliderblocks.

    So weit ich weiss, lässt sich die Firmwaresprache nicht umstellen. Falls das jetzt hinzugefügt wurde, würde ich es im "Welcome Setup" erwarten.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Frage zum Ultimaker 3

    Der Ultimaker ist offen und so kannst du eine neue Materialart auswählen. Wenn der NFC Tag nicht erkannt wird, kommt eine Auswahl an Standardmaterialien. Solltest du ein sehr abgefahrenes Material verwenden, dann solltest du eines der Standardmaterialien auswählen welches dem am nächsten kommt. Beim slicen kannst du dann die Mterialeigenschaften in Cura anpassen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Frage zum Ultimaker 3

    Dankeschön

    gibt es denn keine Möglichkeit hier weitere Materialien hinzu zufügen?

    Welche GCode Variante sollte ich den auswählen in den Geräte Einstellungen? Bei mir ist aktuell Griffin angegeben hatte Cura so automatisch gemacht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Frage zum Ultimaker 3

    Direkt am Drucker geht das nicht aber du kannst Material Profile in Cura verwalten und diese für die jeweiligen Modelle auswählen.

    Griffin ist richtig.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...