Jump to content

Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script


Moriis

Recommended Posts

Posted · Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script

Guten Tag,

 

das Start-Procedere von Cura gefällt mir, aber das von Simplify3d nicht. Vor dem Druck drückt Cura eine Raupe aus der Düse und fängt an zu drucken.
S3D macht das standardmässig auch, aber die Raupe wird auch gerne mal komplett mitgenommen, oder es bleibt etwas an der Düse hängen...


Ich habe in einem Forum ein eigentlich gutes Startscript für S3D und den Ultimaker gefunden. (Düse setzt vor dem Druckstart ganz dicht auf dem Bett auf und drückt eine Menge Filament aus der Düse) Dies hat aber den Nachteil, dass die Düse nach 2 Ausdrucken sehr schmutzig ist.

Hat jemand ein gutes Startscript für Simplify3d für mich, welches er hier posten kann?

Vielen dank und viele Grüße, Matthias

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script

    G28 ; home all axes
    G1 X10 Y10 F3000 ; bring extruder to the front
    G92 E0 ; zero the extruded length
    G1 Z30 ; lower
    G1 E25 F225 ; purge nozzle with 25mm of filament
    G1 X80 Y60 F3000 ; move aside of the puddle of primed plastic
    G92 E0 ; zero the extruded length again

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script

    Moin,

     

    der Druckkopf fährt bei dir bis auf 30mm an das Bett ran.

     

    In der folgenden Zeile kann das geändert werden:

    G1 Z30 ; lower

     

    z.B. G1 Z20 ;also 20mm

     

    mein Simplify Startscript sieht so aus:

    G28 ; home all axes

    G1 X20 Y10 F3000 ; bring extruder to front

    G92 E0 ; zero the extruded length

    G1 Z20 ; lower

    G1 E19 F200 ; purge nozzle quickly

    G1 E26 F60 ; purge nozzle slowly

    G92 E0 ; zero the extruded length again

    G1 E-5.5 F400 ; retract

    G1 X190 Z0 F9000 ; pull away filament

    G1 X210 F9000 ; wipe

    G1 Y20 F9000 ; wipe

    G1 E0 ; feed filament back

     

    Ansonsten empfehle ich „bewaffne" dich mit einer Pinzette und entferne den Filamenthaufen beim Druckstart. Dann zieht der Drucker auch nichts hinterher.

     

    MfG Stefan

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script

    OK, das von dir ist das Originale S3D Script....Ich bin nicht immer bei Druckstart dabei, da klappt dann nichts mit Pinzette usw...
    Ich teste oft kleinere Dinge, bevor ich sie in Serie drucke, da kann ich manchmal die Aufheizzeit vom Bett bei ABS
    nicht abwarten und gehe dann aus dem Raum. Daher wäre ein zuverlässiges Startscript von Vorteil...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Simplify3d Start Script

    Hi,

     

    ich nutze S3D kaum, aber für OctoPrint habe ich folgendes Startskript. Ich habe versucht den Start des UM3 nach zu bauen:

    G21
    G90
    M82
    M107
    G28 Z0
    G28 X0 Y0
    G1 X5 Y5 F9000
    G1 Z2.2 F9000
    G92 E0
    G1 F400 E40
    G92 E0
    G1 F100 E10 Z7.0 F50
    G92 E0
    G1 X10 Y15 Z0.5 F500
    G92 E0
    G1 F9000
    M117 Printing...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...