Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Einstellungen oder G-Code ändern?


ulbie

Recommended Posts

Posted · Einstellungen oder G-Code ändern?

Hallo liebe Leute,

bin seit zwei Tagen glücklicher Besitzer eines Ultimakers und muss sagen das ich bis dato eine richtig gute Qualität erreiche. Bin absolut zufrieden damit, Gott sei Dank gibt es eine gute Gemeinschaft die ihr Wissen mit allen teilt:)

Zu meiner Frage: Ich habe auf diversen Messen mit Ultimakern gesehen, dass diese, bevor der eigentliche Druck startet, das Filament in der Luft anfangen zu extrudieren, also bereits eine "Wurst" hin zum Druckbett gezogen wird. Das gab dann gute Aufschlüsse darüber, ob der Extruder gleich zu Beginn gut funktioniert und genügend Materialfluss vorhanden ist.

Ich möchte das auch gerne bei mir so haben, weiß aber nicht ob das Einstellungssache ist oder ob dazu der G-Code manuell geändert werden muss. Vielleicht auch ein Plug In???

Wen ihr mir damit helfen könntet wäre ich euch sehr verbunden.

Danke!!!

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Einstellungen oder G-Code ändern?

    Hallo thingster,

    sorry für die verspätete Antwort. Also ich arbeite derzeit mit Cura und möchte dabei auch erst mal eine Weile bleiben. Bin recht zufrieden damit, obwohl es schon ein paar features gäbe die ich gerne dabei hätte...

    Also das mit dem Extrudieren hat sich soweit geklärt. Bei meinen ersten Drucken wurde nämlich gar nix extrudiert, was mich sehr wunderte. Ich habe dann angefangen den Extruder manuell zu bedienen und seit dem habe ich komischerweise, auch wenn ich ihn nicht mehr manuell betätige, nicht mehr das Problem:) Also das hätten wir ja schon mal.

    Nun kommt mir gleich noch eine Frage auf: Kann man denn die Standarteinstellung von Cura (3mm Filament zu Beginn extrudieren) auch ändern? Habe das nirgends gefunden. Schön wäre es um evtl. ein wenig die Startsequenz zu optimieren. Ich bin jetzt nicht so G-Code affin, aber ich denke da sollte man das schon ändern können, oder? Liege ich da richtig?

    MfG ulbie

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Einstellungen oder G-Code ändern?

    Kurzer Nachschub, wer lesen kann ist klar im Vorteil:)

    Da stehts ja im Code:

    G1 F200 E3 ;extrude 3mm of feed stock

    Also kann ich den Wert von E ändern und bekomme mehr Filament?! Schöne Sache!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Einstellungen oder G-Code ändern?

    Hallo Ulf,

    danke für die Antwort. Naja, ich habe das Gefühl das am Anfang zu wenig Filament extrudiert wird und vor allem zu langsam. Ich habe es schon einige Male erlebt das mir vor Beginn des Druckes die extrudierte Menge zu wenig erscheint und kein optimaler Fluss herrscht. Damit stellt sich auch meistens erst während der ersten Schichten, egal ob beim Brim/ Raft oder Skirt, ein optimaler Fluss ein. Also die Schichten sind am Anfang erst recht dünn, erhalten aber dann zunehmend die richtige Dicke. Wenn ich jedoch vor dem Druck manuell am Extruderrad drehe, bekomme ich einen super Fluss mit guter Menge Filament serviert und von Anfang an sehr schöne Schichten ohne schwankende Dicke:)

    Deswegen wollte ich im G-Code den Vorschub und die Menge des vorher extrudierten Filamentes erhöhen um Probleme zu vermeiden. Klappt bis dato auch wunderbar:)

    Gruß,

    ulbie

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
        • 21 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 21 replies
    ×
    ×
    • Create New...