Jump to content

Recommended Posts

Posted · Vorstellung

Hallo zusammen,

ich bin 48Jahre alt und Feinmechaniker von Beruf,

vor 3,5 Jahre habe ich mit einem CTC Bizer begonnen.

Aktuell habe ich 3Stück CTC Bizer, einen Ender-4, einen JGAurora A5, einen selbstgebauten MK2 und einen Anycubic Photon DLP Drucker,

nun habe ich mir einen gebrauchten UM3 Extended gekauft.

Mit dem UM3 habe ich bis jetzt nur PLA, TPU und PETG gedruckt, ich bin etwas überrascht, dass die Auswahl bei 2,85mm oder 3mm Filament doch sehr eingeschränkt ist,

viele Hersteller haben überwiegend nur 1,75mm im Sortiment oder sind gerade ausverkauft.

 

Hier ein paar Modelle die ich gedruckt habe.

https://www.dropbox.com/sh/ybw7sx3tkdpasd4/AADznD-WdFC8TKPOWQ0SBGRza?dl=0r

 

Einige Modelle sind Aceton bedampft hier meine Anleitung dazu.

https://www.3d-druck-community.de/thread-2446.html?highlight=turbo

 

 

Viele Grüße

Andreas

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vorstellung

    Hi Andreas,

     

    wow! Du bist also nun auch beim UM3 gelandet - hattest beim letzten Stammtisch gar nichts verraten... 

    Hatte schon gedacht, Kernfusion? Kenn ich doch, aber hier? Dachte, da hätte sich jemand deinen "Namen"

    geangelt...Paßt schon! Dann kann man ja Profile austauschen - oder arbeitest du in Cura?

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vorstellung

    Hallo Digibike,

    den UM3 habe ich erst seit einer Woche und hatte beim Stammtisch noch keine Erfahrung damit.

    Im Moment arbeite ich für den Ultimaker nur mit Cura,, was mich aber wundert sind die Druckzeiten bei gleicher Geschwindigkeit,

    da braucht Cura deutlich länger druckt dafür sehr sauber.

    Ich werde auch einmal ein Simplify Profil für den UM3 erstellen.

     

    Gruß

    Andreas

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Vorstellung

    … Liegt an den besseren Verfahrwegen von Simplify. Aber Cura paßt da, soweit ich das beobachte, auch

    die Beschleunigungen/Verzögerungen an, weshalb die Qualität auch schon bei Standard besser sein dürfte...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Heart
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...